Glaube / Heilige

GEORG MICHAEL WITTMANN BISCHOF, SEELSORGER UND REFORMER
Er war fromm, weltoffen und den Menschen zugewandt: Nicht nur für Regensburg, wo er als Bischof im Ruf der Heiligkeit starb, wurde der Oberpfälzer Georg Michael Wittmann (1760-1833) zu einer außergewöhnlichen Gestalt , die in den Zeiten weltlicher und auch kirchlicher Irritation Orientierung vermitteln konnte und der Kirche ein glaubwürdiges Gesicht gab. Wittmann, dessen Seligsprechungsverfahren in Rom anhängig ist, ist noch heute für viele Suchende eine Persönlichkeit, die Mut, Hoffnung und Weitblick für einen stark machenden Glauben aufzeigen kann. Der Autor zeichnet das Leben eines Reformers, Gotteszeugen und Seelsorgers nach, der sich als demütiger Apostel und Weigweiser für eine Kirche der Wahrheit verstand.

Bestell-Nr.1896
152 Seiten
Martin Lohmann
17,50 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
DER WILLE GOTTES IST MIR ALLES!   BAND 2
Vorträge- Texte für das geistliche Leben
Kreszentia (Centa) Segerer, geboren im Jahr 1906 als elftes von zwölf Kindern einer tiefgläubigen Münchner Handwerker-Familie zeigt von klein auf eine große Liebe zu Jesus. Schon als Jugendliche bietet sie Gott an, für die Sünden anderer Abbitte zu leisten. Um die Weihnachtszeit 1936 prägt Jesus ihr seine Wundmale ein. Fortan erleidet Centa jede Woche in ihren Ekstasen die Passion Jesu. Sie hat Visionen von Jesus, Maria und verschiedenen Heiligen, die ihr in ihren Bedrängnissen beistehen: die hier mit kirchl. Druckerlaubnis veröffentlichen Texte stellen eine Anleitung dar für Menschen, die in ihrem geistlichen Leben nach christlicher Vollkommenheit streben.

Bestell-Nr. 3760/2
188 Seiten
Alois Bäuml
10,00 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
IGNATIUS VON LOYOLA BERICHT EINES PILGERS
Im "Bericht eines Pilgers" schildert Ignatius von Loyola (1491-1556) die äußerlich und innerlich bewegteste Zeit seines Lebens; Kriegsverletzung und Krankenlager, Bekehrung und neue geistliche Erfahrung, Pilgerfahrt nach Rom und ins Heilige Land, Beginn seines Studiums, mehrere Inquisitionsprozesse und wochenlange Untersuchungshaften, die Jahre an der Pariser Universität, wo er Gefährten findet, mit denen er später in Rom den Jesuitenorden gründen wird. In schlichter, genauer und anschaulicher Sprache lässt Ignatius die Leserinnen und Leser daran teilnehmen, wir er sich auf diesem Weg von Gott geleitet erfuhr.
Der Bericht ist eine der Hauptquellen zur Entstehung des Buches der "Geistlichen Übungen" und seiner Regeln zur "Unterscheidung der Geister".

Bestell-Nr.1816
217 Seiten
Peter Knauer
20,50 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
DIE ARMEN SEELEN -  DIE LEIDEN UND FREUDEN DES FEGEFEUERS
Der christliche Glaube an das Leben nach dem Tod schließt jenen an das Fegefeuer mit ein. Dieses Buch hilft, sich im eigenen Leben auf Läuterung auszurichten und erinnert daran, den Armen Seelen beizustehen. Mit vielen Erlebnissberichten über  Armen Seelen, Gebete und Ablässe.


Bestell-Nr. 1261/1
128 Seiten
7,80 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
DIE GOLDENEN HEFTE  3- ER SET
Die beliebte Serie Goldene Hefte sind wieder neu aufgelegt worden. Im Set sind diese Hefte enthalten:
Nr.6: Stigmatisierte der neueren Zeit
Nr.12: Visionen der Heiligen über das ewige Leben im Jenseits
Nr. 16: Die Macht des Heiligsten Namen Jesu
jedes Heft ca. 40 Seiten

Bestell-Nr. 1459
3 Hefte im Set
6,20 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
KÄMPFER DES ROSENKRANZES
"Kämpfer des Rosenkranzes" aus der Feder des Bestsellerautors P. Donald Calloway MIC (Autor von „Die Weihe an den Heiligen Josef“) erzählt die kraftvolle Geschichte des Rosenkranzes, seiner Beter und Verkünder.
Der Rosenkranz ist ein geistliches Schwert, das die rettenden Geheimnisse des Gottmenschen enthält. Er hat die Macht, die Sünde zu überwinden, das Böse zu besiegen und Frieden zu stiften. "Kämpfer des Rosenkranzes" präsentiert die Geschichte dieser geistlichen Waffe: 26 ihrer größten Helden und Verehrer, detaillierte Berichte über ihre Siege, 32 Farbbilder des Rosenkranzes in der Kunst sowie Befürwortungen von vier Kardinälen, dem Generalmeister der Dominikaner, zehn dominikanischen Bischöfen und 20 anderen Bischöfen aus aller Welt!

Bestell-Nr.2533
655 Seiten
Donald H. Calloway MIC
fe-Medienverlags GmbH, Hauptstrasse 22, D-88353 Kisslegg, www.fe-medien.de, info@fe-medien.de
19,80 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
SAG AN WER IST DOCH DIESE Maiandachten
Von frühester Zeit an fanden Christinnen und Christen in Maria ein Vorbild: für ihre Beziehung zu Christus und für gelingendes Menschsein. Schon früh wurde sie auch als Fürsprecherin bei Gott in allen Nöten, Ängsten und Bedrängnissen angerufen. Die hier vorgelegten Marienandachten orientieren sich an den Titeln, die der Mutter Jesu im Laufe der Jahrhunderte als Vorbild, als Helferin und Fürsprecherin verliehen wurden und unter denen sie besonders auch an Wallfahrtsorten angerufen wird. Sie eignen sich für marianische Andachten im Lauf des Kirchenjahres, besonders in den Monaten Mai und Oktober, aber auch an Marienfesten und -gedenktagen.

Bestell-Nr. 1473
128 Seiten
Magdalena Widmer
17,50 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
DAS UR-EVANGELIUM IM VOLTO SANTO
Im Laufe der letzten Jahre sind zahlreiche Publikationen entstanden, die das Geheimnis des Schleiers – gewissermaßen den „Manopello-Code“ – zu ergründen suchen und sich mit der „Causa Manoppello“ in vielfältiger Beweisführung beschäftigen.
Uta Maria Stass hat – wie viele andere auch- zunächst die Faszination des hauchdünnen Schleiers für sich und ihr Leben entdeckt, die sie nicht mehr loslässt. Sie unterzieht aber zudem das Tuch mit dem Göttlichen Gesicht ihrem geschulten medizinischen Blick und betrachtet das Antlitz mit all seinen Wunden mit den erfahrenen Augen der Zahnärztin, die auch die Gesichtsspuren der Verletzung einzuordnen versteht. Dieser andere Blickwinkel der Verbindung der physischen Verletzungen des irdischen Menschen Christus mit dem transzendentalen Gesicht der Auferstehung des (Mensch gewordenen) Gottessohnes verspricht eine neue und spannende Betrachtungsweise mit zusätzlichen bzw. erweiterten Erkenntnissen! Denn natürlich bleibt immer auch die Frage der wissenschaftlichen Evidenz und damit der Authentizität des Schleiers. Hier fügt dieses Buch verdienstvoll spannende Fakten und Facetten zur Literatur von Manoppello hinzu.

Bestell-Nr. 3503
200 Seiten
Ute Maria Staß
Miriam-Verlag, Brühlweg 1, D-79798 Jestetten, www.miriam-verlag.de, info@miriam-verlag.de
14,50 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
345 bis 352 (von insgesamt 392)