Glaube / Heilige

OPFER DER POLITIK
Jeanne d`Arc und Thomas Morus sind zunächst erfolgreich, werden bejubelt und an höchster Stelle bevorzugt, dann aber aus politischer Ranküne einem Gericht vorgeführt und schließlich zum Tode verurteilt: Der Tod im reinigenden Feuer für die Jungfrau, die ihr Leben in seltener Reinheit und Klarheit gelebt hat und der Schwerthieb für einen Mann, dessen Kopf als einziger den üblen Machenschaften einer Hofkamarilla standhielt. Das Buch zeichnet die Biographie zweier Heiliger nach, die die Grundzüge des irdischen Lebens von Jesus Christus gleichsam widerspiegeln. Zunächst bejubelt und dann aber aus politischer Raison einem Gericht vorgeführt und zum Tode verurteilt.

Bestell-Nr. 1455
191 Seiten
Irene Kohlberger
18,00 EUR
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
KÄMPFER FÜR DEN GLAUBEN
Heilige sind Menschen, die sich bedingungslos Gott anvertrauen. In dem vorliegenden Werk wird das Leben folgender Heiligen eindrucksvoll geschildert:
Hl. Athanasius, der gejagte Bischof
Hl. Antonius, der heldenhafte Einsiedler
Hl. Pachomius, der Mönchshauptmann
Hl. Basilius, der heilige Manager
Hl. Ambrosius, der "Kaiservater"
Hl. Hieronymus, der wilde Kerl
Hl. Augustinus, der Wahrheitssucher
Hl. Benedikt, der Mönchsvater des Abendlandes
Papst Gregor I. ,der leidende Stellvertreter Christi

Bestell-Nr. 1453
204 Seiten
Irene Kohlberger
18,00 EUR
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
ADELIGE DAMEN AUF DEN SPUREN JESU
Vier Frauen und vier ungewöhnliche Schicksale - beeindruckend und faszinierend, erschreckend und verstörend zugleich! Was hat diese Frauen bewogen, ihr privilegiertes Leben aufzugeben, um unter einfachsten Bedingungen ihren Mitmenschen zu dienen?
Über folgende Heilige wird berichtet:
Melanie, die Jüngere
Hildegard von Bingen
Klara von Assisi
Elisbeth von Thüringen

Bestell-Nr. 1451
188 Seiten
Kohlberger Irene
18,00 EUR
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
ORDENSGRÜNDER, BETTLER UND GELEHRTE
Sie waren aus besonderem Stoff, die Heiligengestalten des Hochmittelalters, die von Gott in den Dienst genommen wurden. Im Vertrauen auf Seine Führung wählten sie ein Leben in äußerster Armut und Unsicherheit, allein um Christus zu dienen. Ihre Ideale prägten nicht nur ihre Zeit, sondern wurden auch zu einer bestimmenden Kraft der europäischen Geistesgeschichte.
Diese Heilige sind:
Bernhard von Clairvaux, das Genie des 12. Jahrhunderts
Dominikus, unermüdlicher Kämpfer für den Glauben
Franz von Assisi, der seraphische Heilige
Thomas von Aquin, Meisterarchitekt der christlichen Theologie

Bestell-Nr. 1450
247 Seiten
Irene Kohlberger
18,00 EUR
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
SIEHE, DEINE MUTTER
Die Hauptwahrheiten über Maria sind in vier marianischen Dogmen ausgesagt. Diese werden vom Autor in gut lesbarer Sprache ausführlich begründet. Maria ist die geistige Mutter der Welt. Darüber hinaus aber wird dem Leser Maria als ganz persönliche Mutter nahe gebracht. Eine Mutter wird nicht müde ihre Kinder zu ermahnen und zu leiten. So nimmt auch Maria diese mütterlichen Funktionen wahr. Dies kommt vor allem in den marianischen Erscheinungen zum Ausdruck. Kirchlich anerkannte Privatoffenbarungen wie Lourdes, Fatima und Amsterdam werden in den historischen Kontext gestellt und rütteln neu auf.
Der Autor ist bekannt für seine internationalen Vorträge in Mariologie.

Bestell-Nr. 1443
138 Seiten
Mark Miravelle
8,90 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
VERTRAU AUF DIE MUTTER
Eine Sammlung von überzeugenden Mariengeschichten, die trösten und Hoffnung geben. Es ist gut zu wissen, dass unsere himmlische Fürsprecherin immer für uns da ist und Wunder geschehen lässt.

Bestell-Nr. 2018
240 Seiten
A.M. Weigl
4,20 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
DER PFARRER VON ARS
Aus Liebe zu Gott und zur Bekehrung der Sünder verzichtete er weitgehend auf Nahrung und Schlaf und übte in einem heroischen Ausmaß harte Selbstdisziplin. Sein Beispiel, "streng gegen sich selbst, mildtätig gegen die anderen", demonstriert auf überzeugende Weise den Stellenwert der Askese im Leben des Priesters. Immer bereit, auf die Bedürfnisse der Menschen einzugehen, war Jean-Marie Vianney in der Lage, den geistigen Hunger seiner Gläubigen zu stillen. Sein lebenslanges Martyrium vollzog sich im Beichtstuhl.
Sein Weg zur Heiligkeit war lang und schmerzvoll und wenn man ihn Schritt für Schritt lesend nachvollzieht, geht einem plötzlich auf, warum er so handeln musste und nicht anders konnte. Auch uns Aufgeklärten des 21. Jahrhunderts kann es viel bringen, uns mit dem Leben dieses Heiligen zu beschäftigen. Die Lektüre eröffnet dem Leser eine völlig neue Perspektive des Glaubens.

Bestell-Nr. 2808
488 Seiten
Francis Trochu
17,80 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
DIE HEILIGE SCHRIFT IN RÄTSELFORM 1. TEIL ALTES TESTAMENT
Das neu erschienene Rätselbuch soll zur persönlichen Vertiefung in bekannte und ausgewählte Schriftstellen und deren Auslegung dienen. Dabei ist es auch gleichzeitig ein Gedächtnistraining und ebenso gut geeignet als „Arbeitsbuch“ in der (Groß-)Familie, wie für die Katechese. Immer wieder werden auch die Einheit der gesamten Schrift und der Kirchenbezug aufgezeigt.
Den Schrifttexten sind oftmals aussagekräftige Kurzzitate von Heiligen und Fragmente der geistlichen Literatur angeschlossen. Ebenso präsentiert P. Justin hierbei Textfragmente, die der spätmittelalterlichen Handschrift Concordantiae caritatis von Abt Ulrich von Lilienfeld entlehnt sind; damit wird die allegorisch-mystische Schriftauslegung wieder vor Augen geführt.  
Die bildlichen Darstellungen sollen die erarbeiteten Textstellen noch weiter vertiefen.
 
Der 1. Teil (AT) enthält einige Ergänzungsseiten mit Regionalbezug („Pilgern und Wallfahrt; Bibelgewohnheiten werden wiederentdeckt – Der Pilgerweg vor der Tür“ u.a.) sowie Gastbeiträge (Univ.-Prof. Wolfgang Kubelka: „Heilkräuter 2022 – Kein Anachronismus!“ bzw. Dr. P. Herbert Douteil CSSp bezüglich des Handschrift-Meisterwerks Concordantiae caritatis). 183 Seiten

Bestell-Nr. 1946
183 Seiten
Pater Justin Minkowitsch
25,00 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
313 bis 320 (von insgesamt 392)