Glaube / Heilige

DAS LIED VON MARIETTE - ALS DIE GOTTESMUTTER IN BANNEUX ERSCHIEN
Wer sich einmal in die Gottesmutter verliebt hat, sehnt sich danach, die Orte zu besuchen, an denen sie erschienen ist.
Lourdes (Frankreich)  ist vielen bekannt, aber auch in Banneux (Belgien) ist sie 1933 einem Mädchen aus ärmlicher Familie erschienen. Sie teilte ihr Botschaften für die ganze Welt mit und spendete eine heilkräftige Quelle. In Lourdes nannte sich die Gottesmutter "Unbefleckte Empfängnis", in Banneux " Jungfrau der Armen". Sie kam, um die Menschen aller Nationen, alle Armen und Leidenden aufzufordern, viel zu beten und zur Quelle zu kommen. So haben sich seit 1933 unzählige Menschen aus der ganzen Welt an der Quelle von Banneux trösten oder gar heilen lassen.  So auch Konrad Adenauer, der dieses Heiligtum besonders liebte und als Ort der Versöhnung und des Friedens förderte. Die Erscheinungen wurden am 22. 8. 1949 kirchlich anerkannt!
Im ersten Teil werden die acht Marienerscheinungen, wie sie sich von Januar bis März 1933 ereignet haben, erzählt. Das Sehermädchen, Mariette Beco, war damals knapp 12 Jahre alt. Ihre ergreifenden Erlebnisse werden hier plastisch vor Augen geführt. Der zweite Teil gibt ein Gespräch wieder, dass der Autor 2015 mit der langjährigen Archivarin des Heiligtums führen durfte.
Wer sich auf den Ruf Mariens einlässt, beginnt ein "Wunder volles" Leben!

Bestell-Nr. 1068
120 Seiten
Jürgen Kendzia
12,00 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
DIE BOTSCHAFT DES SELIGEN PATER ANASZTÁZ  JÀNOS BRENNER
Am  14. Dezember 1957 wurde Janos Brenner zu einem Kranken gerufen. Er eilte sofort los. Mit der heiligen Eucharistie ging er zu Fuß zum Nachbardorf. Mehrere Personen griffen den schutzlosen Priester an und töteten ihn mit 32 Messerstichen. Seine letzte Sorge galt dem eucharistischen Heiland. Woher kam der Heldenmut dieses jungen Priester? Wie er um seinen Glauben rang, wie er suchte und betete, darüber geben die erstmals ins Deutsche übersetzten Auszügen aus seinem geistlichen Tagebuch, welches nach seinem Tod gefunden wurde, ein inspirierendes Zeugnis. Dadurch erfuhr seine Familie, dass Pater Anasztaz von Gott mit mystischen Fähigkeiten gesegnet worden war.

Bestell-Nr. 1741
116 Seiten
Janos Brenner
20,00 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
LEBT NICHT MIT DER LÜGE
In den letzten Jahren hat sich im Westen ein beängstigender "sanfter" Totalitarismus entwickelt. Als "sanft" wird er bezeichnet, weil er nicht wie im Kommunismus mit militärischer Härte durchgesetzt wird. Die bisherigen Institutionen und Traditionen sollen verdrängt werden. Konservative, Christen und Andersdenkende werden gesellschaftlich ausgegrenzt. Neue Technologien ermöglichen ein Überwachungssystem, das die Menschen aufgrund ihres Strebens nach Konsum und Bequemlichkeit akzeptieren. Trotz der Warnzeichen erkennen viele die Gefahren nicht und noch weniger wissen sie, wie sie sich dagegen wehren können. Rod Dreher zeigt Möglichkeiten des Widerstands auf und erzählt die Geschichte moderner Dissidenten, die ihren Glauben und ihre Integrität in der Zeit des Kommunismus bewahrt haben.

Bestell-Nr. 1736
272 Seiten
Rod Dreher
22,00 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
MEINE BIG 5 DES GLAUBENS
" Nun schreiben sie einmal die wichtigsten Punkte des katholischen Glaubens auf ein Blatt Papier. Der Text muss so kurz sein, dass man ihn während einer Aufzugsfahrt lesen kann." So sagte mir jemand. Der Gedanke ließ mich nicht mehr los. Daraus geworden sind fünf Kernbotschaften unseres Glaubens, die ich  "meine Big5" nenne.
So richtet sich das Buch an Leute, die sich für die Botschaft Christi interessieren und noch nicht sehr viel von ihr gehört haben oder tiefer in die Botschaft einsteigen wollen. Es richtet sich an Leute, die selbstverständlich im katholischen Glauben groß geworden sind, aber nach einem Update ihres Glaubens suchen. Schließlich kann das Buch auch eine Hilfe sein, die in Katechese und Unterricht tätig sind. Kurzum: Das Buch richtet sich an alle Menschen, die neugierig sind auf die beste Botschaft für die Welt!

Bestell-Nr. 2641
206 Seiten
Dominikus Schwaderlapp
14,80 EUR
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
AUF DEN SPUREN VON KARDINAL FRANCOIS-XAVIER NGUYEN VAN THUAN
Der belgische Priester Stefaan Lecleir hat in den 1990er Jahren mehrfach den vietnamesischen Kardinal Van Thuan getroffen. Diese Begegnungen haben ihn nachhaltig beeindruckt. Diese Gespräche, unveröffentlichen Manuskripten, die sich im Besitz der Familie befinden, sowie eine Studienreise in das Heimatland des Kardinals sind in dieses Buch eingeflossen. Entstanden ist ein Zeugnis mit Informationen aus erster Hand, um diese herausragende Persönlichkeit kennenzulernen, die aus einer Familie stammt, welche sich immer in der vietnamesischen Kirche und Gesellschaft engagiert hat. Kolonialregime und Zweiter Weltkrieg, Indochina- und Vietnamkrieg, Inhaftierung und Vertreibung aus der Heimat haben der Familie große Opfer abverlangt. Der tiefe Glaube an Gott, die Kraft der Eucharistie und die Liebe  zum Vaterland waren Kardinal Van Thuan und seinen Angehörigen immer Trost und Hoffnung in den Bedrängnissen und der Finsternis des Lebens.

Bestell-Nr.  2643
280 Seiten
Elisabeth Nguyen Thi THu Hong / Stefaan Lecleir
15,30 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
PAULINE MARIE JARICOT
Gründerin der Päptstlichen Missionswerke und des lebendigen Rosenkranzes
Als „Genie des Laienapostolates“ könnte man sie bezeichnen: Pauline Marie Jaricot war die reiche Tochter eines Seidenhändlers, die nach ihrer Bekehrung zur „Unternehmerin Gottes“ wurde. Sie scheute von nichts zurück, wenn es darum ging, den Glauben zu verbreiten und der Kirche bei ihrem Auftrag zur Mission zu helfen.

Der Autor,  katholischer Priester der Gemeinschaft vom Heiligen Josef, enthüllt uns in diesem Buch die Sendung der seligen Pauline. Das Buch konfrontiert uns mit einer Frau, die den Auftrag Christi, das Evangelium bis an die Enden der Welt zu tragen, ernstgenommen hat. Ihr Lebenswerk begeistert auch heute Millionen Menschen. Ihr Charisma lebt und inspiriert die Päpstliche Missionswerke in 130 Länder auf der Welt.

Bestell-Nr. 602779
80 Seiten
Schmid Werner 
8,90 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
JESUS, SORGE DU!
Sein Name bedeutet Schmerz und davon war sein Leben zutiefst erfüllt. Don Dolindo wurde am 6. Oktober 1882 in Neapel geboren und starb am 19. November 1970 nach einem Leben voller mystischer Gnaden und der außergewöhnlichen Gabe, in den Herzen lesen zu können. Als Jugendlicher und auch als Priester erlebte er große Demütigungen. Don Dolindo nahm alles hin, ohne jemals Gerechtigkeit zu fordern. Nach einer Vision von Christus verfasste er einen Akt der Hingabe, der ihm von Jesus eingegeben wurde und der ideal ist, um mit den Schwierigkeiten des Lebens verbundene Ängste zu überwinden: "Jesus, sorge Du!". Don Dolindos Freundschaft zu Pater Pio und die Wertschätzung, die er ihm entgegenbrachte, machen die Heiligkeit dieser Person deutlich. Padre Pio sagte zu den Pilgern aus Neapel, die ihn besuchen wollten:" Warum kommt ihr hierher, wenn ihr Don Dolindo in Neapel habt? Geht zu ihm, er ist ein Heiliger!". Jesus sagte zu Dolindo:" Ich werde wie ein Arzt eingreifen und ein Wunder vollbringen, wenn es sein muss." In seiner Einführung berichtet Bischof Vittorio Formenti von der Fürsprache Don Dolindos, den er vorher nicht kannte, und der seine Nichte vor den Folgen eines schweren Gehirntumors bewahrte.
Don Dolindo, ein großer Heiliger mit einer einfachen und effektiven Lösung für die Probleme der heutigen Welt.

Bestell-Nr. 3026
238 Seiten
Grazia Ruotolo / Luciano Regolo
21,00 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
HEILIGE PHILOMENA

Im Lichte der vielen Wunder, die der jungen Märtyrerin zugeschrieben werden und der Verehrung des Mädchens durch Persönlichkeiten – Päpste, Heilige, Selige und berühmter Menschen –, bringt der Rektor des Philomena-Heiligtums ein außerordentliches Engagement, für «die Verbreitung der Verehrung der heiligen Philomena in Italien und in der Welt» auf. Als Bestätigung dieses Einsatzes bietet uns Mons. Braschi dieses Buch an, Frucht einer genauen Studie über die Persönlichkeiten, die die heilige Philomena verehrten, als auch über die ihr zugesprochenen Wunder und der besonderen Ereignisse über ihren Kult. Alles durch interessante Anhänge bereichert, u.a. Gebete und Gesänge zu Ehren der heiligen Philomena.

Der hl. Papst Johannes Paul II. war ein bedeutender und angesehener Verfechter der Verehrung der heiligen Philomena. Als dieser große Papst am 6. Oktober 1986 vor der Statue der glorreichen Märtyrerin stand, die seinerzeit von Pauline Jaricot dem hl. Kuraten von Ars geschenkt wurde und schließlich den Karmelitinnen von Ars zugeteilt wurde, ermutigte er anstandslos die frommen Nonnen des Karmels, weiterhin bereitwillig die geliebte heilige Philomena zu verehren.

Bestell-Nr. 3032
218 Seiten
Mons. Giovanni Braschi

21,00 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
321 bis 328 (von insgesamt 392)