Glaube / Heilige

VOM GROßEN NUTZEN DER VEREHRUNG DES HOCHHEILIGSTEN HERZENS JESU TEIL 2
Die hl. Margaretha von Alacoque (1647-1690) vom Orden der Heimsuchung erhielt vom göttlichen Heiland den Auftrag, für die öffentliche Verehrung seines göttlichen Herzens tätig zu sein.
Nachstehende Versprechungen Jesu zeigen - wenn sie mit großem Vertrauen und Glauben gebetet werden - wie wahr seine göttlichen Worte sind.
"Wahrlich, ich sage euch, bittet, und ihr werdet empfangen, suchet, und ihr werdet finden, klopfet an, und es wird euch aufgetan." Wahrlich, ich sage euch, worum ihr meinen Vater in meinem Namen bittet, werdet ihr erhalten".  "Wahrlich, ich sage euch, Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen."
Der hohe Wert dieser Schätze, die das göttliche Herz in allen Bereichen des Lebens für uns bereit hält sind Gnaden und Segnungen für die Heilungen und Rettung, das Menschengeschlecht dem Abgrund des Verderbens zu entreißen. Hilfe und Trost werden jenen gespendet, die sich voll Vertrauen und Glauben im Gebet dem Herzen Jesu nahen. 172 Erzählungen über den großen Nutzen der Verehrung des hochheiligsten Herzen Jesu sind in diesem Buch nachzulesen.

Bestell-Nr. 4127
205 Seiten
Dr. Joseph Anton Keller
15,40 EUR
 
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
VOM GROßEN NUTZEN DER VEREHRUNG DES HOCHHEILIGSTEN HERZENS JESU  Teil 1
Die hl. Margaretha von Alacoque (1647-1690) vom Orden der Heimsuchung erhielt vom göttlichen Heiland den Auftrag, für die öffentliche Verehrung seines göttlichen Herzens tätig zu sein.
Nachstehende Versprechungen Jesu zeigen - wenn sie mit großem Vertrauen und Glauben gebetet werden - wie wahr seine göttlichen Worte sind.
"Wahrlich, ich sage euch, bittet, und ihr werdet empfangen, suchet, und ihr werdet finden, klopfet an, und es wird euch aufgetan." Wahrlich, ich sage euch, worum ihr meinen Vater in meinem Namen bittet, werdet ihr erhalten".  "Wahrlich, ich sage euch, Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen."
Der hohe Wert dieser Schätze, die das göttliche Herz in allen Bereichen des Lebens für uns bereit hält sind Gnaden und Segnungen für die Heilungen und Rettung, das Menschengeschlecht dem Abgrund des Verderbens zu entreißen. Hilfe und Trost werden jenen gespendet, die sich voll Vertrauen und Glauben im Gebet dem Herzen Jesu nahen. 172 Erzählungen über den großen Nutzen der Verehrung des hochheiligsten Herzen Jesu sind in diesem Buch nachzulesen.

Bestell-Nr. 4126
190 Seiten
Dr. Joseph Anton Keller
15,40 EUR
 
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
MUTTER LEX UND DAS RASENKREUZ
36 Jahre lang war die Erscheinung des Rasenkreuzes von Eisenberg an der Raab (Österreich-Burgenland) zu sehen und die visionären Erlebnisse von Aloisia Lex, Bekehrungen, Heilungen und andere Zeichen hatten bis zum Tod von Mutter Lex 1984 viele Menschen bewegt.
In dem Werk sind die Botschaften, das Blutwunder und wichtige Anhaltspunkte für die Echtheit der Ereignisse von Eisenberg angeführt.

Bestell-Nr. 4117
253 Seiten
Johannes Lehrner
17,90 EUR
 
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
PRIESTER UND BETTLER
Der amerikanische Priester Aloysius Schwartz, genannt Father Al, wurde auf eigene Bitte an einen der traurigsten Orte der Welt gesandt: Südkorea. Er gründete 1964 den Orden der Schwestern Maria, errichtete Krankenhäuser, Hospize und Wohnheime, in denen Waisenkinder Erziehung und Bildung erhielten und im kath. Glauben unterwiesen wurden. Täglich feierte er die hl. Messe, betete den Rosenkranz und vertraute auf die Hilfe der "Jungfrau der Armen". 1989 wurde bei ihm die unheilbare Krankheit ALS festgestellt, an der er 1992 verstarb. Von Papst Franziskus wurde ihm 2015 der Titel "Ehrwürdiger Diener Gottes" verliehen.

Bestell-Nr. 4124
288 Seiten
Kevin Wells
22,70 EUR
 
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
FRANZISKA VON ROM UND IHRE VISIONEN
Die heilige Franziska von Rom (Francesca Bussa dei Ponziani) lebte von 1384 bis 1440 und gehörte zu den großen Heiligengestalten der katholischen Kirche. Die kleine Broschüre gibt einen Einblick in das Leben und die Visionen der Heiligen. Die hl. Franziska, als Mutter und Ordensgründerin war mit dem täglichen Leben vertraut. Als Mystikerin schien ihr das Übernatürliche natürlich. Den Engel, den sie Tag und Nacht an ihrer Seite verspürte, mag zu diesem Umstand beigetragen haben. Ihre Visionen gelten als Mahnungen des Himmels und verdienen gelesen zu werden.

Bestell-Nr.1931
100 Seiten
Margareta Imholz
3,00 EUR
 
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
DIE HEILIGE SCHRIFT IN RÄTSELFORM - NT
Das neu erschienene Rätselbuch soll zur persönlichen Vertiefung in bekannte und ausgewählte Schriftstellen und deren Auslegung dienen. Dabei ist es auch gleichzeitig ein Gedächtnistraining und ebenso gut geeignet als „Arbeitsbuch“ in der (Groß-)Familie, wie für die Katechese. Immer wieder werden auch die Einheit der gesamten Schrift und der Kirchenbezug aufgezeigt.
Den Schrifttexten sind oftmals aussagekräftige Kurzzitate von Heiligen und Fragmente der geistlichen Literatur angeschlossen. Ebenso präsentiert P. Justin hierbei Textfragmente, die der spätmittelalterlichen Handschrift Concordantiae caritatis von Abt Ulrich von Lilienfeld entlehnt sind; damit wird die allegorisch-mystische Schriftauslegung wieder vor Augen geführt.  
Die bildlichen Darstellungen sollen die erarbeiteten Textstellen noch weiter vertiefen.
 
Der 1. Teil (AT) enthält einige Ergänzungsseiten mit Regionalbezug („Pilgern und Wallfahrt; Bibelgewohnheiten werden wiederentdeckt – Der Pilgerweg vor der Tür“ u.a.) sowie Gastbeiträge (Univ.-Prof. Wolfgang Kubelka: „Heilkräuter 2022 – Kein Anachronismus!“ bzw. Dr. P. Herbert Douteil CSSp bezüglich des Handschrift-Meisterwerks Concordantiae caritatis). 183 Seiten
Der 2. Teil (NT) wird durch Sinnsprüche der Wüsten- und Mönchsväter, gleichwie einen kurzen Gebetsteil ergänzt. 221 Seiten, bebildert.

Bestell-Nr. 1925
221 Seiten
P. Justin Minkowitsch OCist
25,00 EUR
 
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
ZUR THEOLOGIE DER HEILIGEN BEICHTE
Das Buch ist eine Einladung zu geistlicher Auseinandersetzung und damit verbunden zur Selbstverteidigung gegenüber schädlichen Einflüssen und Kräften.
Als Grundlage dienen Aussagen der Heiligen Schrift, von Konzilien, Synoden und päpstlichen Lehrschreiben, sowie von Kirchenlehrern und -lehrerinnen. Ein vielfältiger Auszug aus spiritueller Literatur (von Heiligen wie Johannes Vianney, Sr. Faustyna, P. Pio bzw. von P. Slavko Barbarić…) sowie eine gediegene Theologie des Leibes setzen das geistige Trainingsprogramm fort.
Auf der Suche nach Ursachen für Niedergang und „Auferstehung“ des Bußsakramentes eröffnen sich vielfältige Blickwinkel. Hochkarätige Abbildungen zur Vertiefung helfen dem Leser, sein Ziel zu erreichen.
Gesellschaftskritisch wird etwa auf die neu entfachte Euthanasie-Debatte Bezug genommen. Schließlich kommen Chancen und Gefahren im gegenwärtigen Kontext (mit Covid-19) zur Sprache. Mit einem Geleitwort von Bischof DDr. Klaus Küng sowie Prof. Michael Stickelbroeck und Gastbeiträgen der päpstlich ausgezeichneten Ärztin Dr. Eva-Maria Hobiger. „Ein opus magnum!“ (Bischof Klaus Küng)
Danke, Herr Jesus, für dein Geschenk der hl. Beichte!

Bestell-Nr. 1920
476 Seiten
P. Justin Minkowitsch OCist
18,00 EUR
 
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
BERUFEN ZUR HINGABE
Die drei evangelischen Räte (Armut, Gehorsam, christliche Ehelosigkeit) sind ein Abbild des dreifaltigen Gottes. Dieses Buch zeigt auf, wie die drei evangelischen Räte ihren Ursprung in den drei göttlichen Personen haben. Es will aufzeigen, dass der Weg der drei evangelischen Räte ein Weg der Hingabe und der Liebe ist. Wer diesen Weg in Freiheit annimmt, findet seine volle Erfüllung in Gott.

Bestell-Nr. 2201
167 Seiten
Pater Hans Buob SAC
11,30 EUR
 
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
Zeige 369 bis 376 (von insgesamt 385 Artikeln)