Glaube / Heilige

MIRJAM VON ABELLIN
Flamme der göttlichen Liebe
In diesem Buch schildert Pater Benedikt das abenteuerliche Leben der Heiligen.
Die heilige Mirjam von Abellin wurde 1846 im Dorf Abellin bei Nazaret geboren. Ihre Eltern starben als sie drei Jahre alt war. Sie wuchs bei ihrem Onkel in Ägypten auf. Als sie gegen ihren Willen verheiratet werden sollte, lief sie fort, überlebte einen Mordversuch und arbeitete als Hausmädchen. Sie kam nach Frankreich und wurde Ordensfrau. Mit zwanzig Jahren wurden die Wundmale der Passion an ihr sichtbar. Mirjam starb im Alter von 33 Jahren.

Bestell-Nr. 3645
430 Seiten
P. Benedikt Stolz
 
12,00 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
DIE SEHERIN VON MARIENFRIED
Die Wiener Schriftstellerin Dr. Lisl Gutwenger zeichnet den Lebensweg, den Charakter und die Spiritualität der Seherin von Marienfried lebendig nach. So entstand ein umfassendes Porträt , das sich auf intensive Befragungen der wichtigsten Zeitzeugen aus dem Umfeld der Seherin Bärbl Rueß (1924-1996) stützt.
Die übernatürlichen Erlebnisse Bärbls, die den Erscheinungen vorausgingen, die Botschaften Mariens vom April bis Juni 1946, die Rolle des Pfarrers von Pfaffenhofen an der Roth, die dort entstehende Gebetsstätte Marienfried und die Reaktion von Familie, Gesellschaft und Kirche werden ausführlich dargestellt. Auch die Angriffe gegen die Seherin, die Arbeit der Untersuchungskommission sowie die mitreißende Rede des ehemaligen Regensburger Bischof Graber zum 30. Jahrestag der Erscheinungen sind dokumentiert. Zahlreiche Fotos zeigen die Entwicklung der Gebetsstätte Marienfried, die Wallfahrt, Bärbl im Kreis ihrer Familie, den damaligen Gemeindepfarrer Martin Humpf sowie seine Schwester Anna.
Dieses Buch, das den Inhalt, die Tragweite und Aktualität der Botschaften von Marienfried neu beleuchtet, möchte es dem Leser ermöglichen, sich selbst eine Meinung darüber zu bilden, ob die Seherin und die Ereignisse von Marienfried glaubwürdig sind.

Bestell-Nr. 3511
190 Seiten
Lisl Gutwenger
10,00 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
AM ENDE SIEGT DER FRIEDEN
In diesem mit Fotos und amüsanten Erzählungen reichlich versehenen Zeugnissen können wir mit Gott bei seinem barmherzigen Handeln "auf frischer Tat ertappen". Schwester Emmanuels ergreifende Berichte führen uns genauso in die New Yorker Gefängnisse wie in den Beichtstuhl der Heiligen! Der Leser begegnet den Tiefen des Menschenherzens und wird in diese Situationen aus Vergangenheit oder Gegenwart völlig hineingenommen, die genauso fesselnd wie vielfältig sind. In einem prägnanten und lebendigen Stil wird uns nahegebracht, wie dieser so ersehnte Frieden, der von Oben kommt, einen Sieg nach dem anderen davonträgt, während die Leere, die Langeweile und die Angst ihre Niederlage erfahren.
Worte, die viele nicht mehr zu äußern wagen, die jedoch die Macht haben, eine auseinandergebrochene Gesellschaft neu aufzubauen. Sie sind ein Hoffnungsschimmer, der die Zeit schneller herbeiführt, in der in den Herzen aller der Frieden siegt!

Bestell-Nr.3164
336 Seiten
Sr. Emmanuel Maillard
24,00 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
DER HEILIGE PHILIPP VOM FRÖHLICHEN HERZEN
Dieses Buch erzählt die Geschichte eines der liebenswürdigsten und liebendsten Heiligen Gottes. Der hl. Philipp Neri blieb bei aller Weisheit und Bildung und auch in ehrwürdigem Alter eine einfache, strahlende, kindliche Seele, die nie aufhörte, zu scherzen, zu necken und zu belustigen, mit seinen verschiedenen Haustieren zu spielen und die große Lektion zu lehren, dass es das fröhliche Herz ist, das Freunde für Christus gewinnt.  Dass er bis heute besonders junge Leute  anzieht, hat wohl mit seiner eigenen, großen Liebe zur Jugend zu tun.
Philipp wuchs in einer armen Florentiner Familie auf, wurde als Jugendlicher von seinem Onkel aufgenommen, der ein wohlhabender Kaufmann war, und gab die Kaufmannslaufbahn auf der Suche nach dem Weg, Gott am besten zu dienen, schnell wieder auf. Er lebte lange Jahre als Laienapostel in Rom, wo er predigte, spielerisch die Jugend anleitete und die Kranken betreute. Auf den Rat seines Beichtvaters hin ließ er sich mit 36 Jahren zum Priester weihen. Als Priester und besonders als Beichtvater half er mit seiner Heiligkeit und Heiterkeit, seinem Eifer und seiner Güte bald tausenden Römern aller Schichten, ein kraftvolles christliches Leben zu führen.
Der hl. Philipp gründete eine Geistliche Gemeinschaft das Oratorium, und wurde Berater von Päpsten und Kardinälen, Vertrauter von Bettlern und Verstoßenen. Wie Christus ist er allen alles geworden, ein fröhliches Beispiel selbstloser Liebe.

Bestell-Nr. 4138
164 Seiten
Francis X. Connolly
11,90 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
ELISABETH HEILIGE DER CHRISTLICHEN NÄCHSTENLIEBE
Die heilige Elisabeth von Thüringen zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Heiligen. Nach dem frühen Tod ihres Mannes, des Landgrafen Ludwig IV. von Thüringen, stellt sie ihr Leben ganz in die Nachfolge Christi und widmete sich dem Armen- und Krankendienst. Dieser Band zeichnet ihr Leben anhand von Zeugnissen ihrer Zeit lebendig nach.

Bestell-Nr. 4150
160 Seiten
Helmut Zimmermann / Eckhard Bieger
12,40 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
EIN GERADER WEG
Der katholische Journalist, Widerstandskämpfer und Märtyrer
Er war einer der ersten Gegner Hitlers und starb als eines der ersten Opfer der Nazis im KZ Dachau- der Journalist Fritz Gerlich (1883-1934), welcher bereits in den 1920er Jahren als Chefredakteur der "Münchner Neuesten Nachrichten" zu Berühmtheit und Einfluss gelangt war. Nach seiner Konversion zur katholischen Kirche stieg Gerlich, der stets eine scharfe Feder führte, mit seiner Zeitung zum bekanntesten Krawallkatholiken seiner Zeit auf. Bestärkt von den mystischen Visionen der Therese Neumann von Konnersreuth und seiner unbestechlichen Wahrheitsliebe. Auf ebenso spannende, berührende und sogar amüsante Weise schildert der Autor das Leben des Widerstandskämpfers.

Bestell-Nr. 4172
176 Seiten
Stefan Meetschen

13,20 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
AGATHA-DIE HEILIGE VON CATANIA
Catania, Mitte des 3.Jhd. n. Chr.: Quintianus, dem Statthalter von Sizilien, kommen Gerüchte über die Schönheit von Agatha zu Ohren. Als er sie zu Gesicht bekommt, fängt er Feuer. Als Emporkömmling hofft er, durch Heirat mit ihr sein Ansehen zu steigern. Überdies reizt ihn der Reichtum der Familie. Scheitert Quintianus zunächst mit einem perfiden Plan, so hält Agatha auch Verhören, Gefängnis und Folter stand: Weder wird sie Quintianus heiraten, noch den "Göttern Roms" opfern.  Am Ende geht die scheinbar Besiegte aus einem großen Kampf als Siegerin hervor. Davon zeugen bis heute die Feierlichkeiten in Catania, die ihr zu Ehren jedes Jahr  Hunderttausende anziehen.

Nach PHILOMENA-Die heilige Prinzessin schildert Paul Baldauf in dieser Erzählung die Vita einer weiteren Heiligen aus der Frühzeit des Christentums auf dramatische und ergreifende Weise. Illustriert wurde das Werk wiederum von der Künstlerin Manon Massari.

Bestell-Nr. 1035
64 Seiten
Paul Baldauf
7,20 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
MEINE ELTERN LOUIS UND ZELIE
Die starken Wurzeln der heiligen Theresia von Lisieux
Im Oktober wird Papst Franziskus die seligen Eltern Louis (1823-1894) und Zelie Martin(1831-1877) heiligsprechen. Dieses heilige Ehepaar schenkte Kirche und Welt in ihrer jüngsten Tochter, der heiligen Theresia vom Kinde Jesu, eine der bedeutendsten und beliebtesten Heiligen. Zelie und Louis Martin selbst waren Menschen, deren Herzen für Christus und die Kirche brannten, vorbildliche Eheleute, liebevolle Eltern. Von ihren neun Kindern erreichten nur fünf das Erwachsenenalter. Diese fünf Töchter wurden Ordensschwestern. Celine Martin, Theresias Schwester, beschreibt das Leben ihrer Eltern aus erster Hand- aus der unverwechselbaren und genauen Kenntnis einer liebenden Tochter.
Celine Martin wurde 1869 geboren, 1894 trat sie in den Karmel ein und verstarb 1959 in Lisieux.

Bestell-Nr. 4189

176 Seiten
Celine Martin
14,40 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
73 bis 80 (von insgesamt 389)