Glaube / Heilige

BRUDER FRANZ UND SCHWESTER KLARA
Die Popularität des heiligen Franziskus von Assisi und der heiligen Klara ist bis heute ungebrochen. Wenig bekannt ist jedoch, wie glühend beide Heiligen die Gegenwart Jesu im Sakrament der hl. Eucharistie verehrten. Nach einer Kurzbiographie der beiden Heiligen entfaltet der Autor die eucharistische Lehre, wie sie aus den Briefen des hl. Franziskus hervorgeht. Das franziskanische Kreuzgebet und viele Zitate aus seinen Briefen wechseln ab mit der eucharistischen Spiritualität, die von der hl. Klara überliefert ist. Ihr Anbeten und Betrachten der hl. Eucharistie, ihre Verehrung des Jesuskindes und ihre Gewohnheit, sich im eucharistischen Christus wie ein einem Spiegel zu betrachten, ergänzen die Aussagen des hl. Franziskus.
Das Werk ist reich illustriert.

Bestell-Nr. 3730
160 Seiten
P. Gottfried Egger OFM
8,80 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
DER HEILIGE GERHARD MAJELLA
Wer ist der heilige Gerhard Majella?
Ein bescheidener Dorfschneider, der gerade lesen und schreiben konnte, aber  mehr über Gott weiß, als die Theologieprofessoren. Er war einer, der von Christus begeistert war. Seine Liebe war so ansteckend, dass sie Scharen von jungen Mädchen veranlasste, ins Kloster zu gehen. Er ist aber auch der Schutzpatron der Wöchnerinnen. Er war ein Narr des Willens Gottes; andererseits war er so vernarrt in ihn, dass er ihm ebenfalls jeden Willen erfüllte.
Sein kurzes Leben wird hier in lebendigem und fesselndem Stil wiedergegeben, wobei sich der Autor strikt an die Dokumente aus erster Hand hält.

Bestell-Nr. 3080
125 Seiten
Theodule Rey-Mermet
8,00 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
EIN BÜCHLEIN VON DEN ENGELN
Die Engel sind wieder im Kommen. In Filmen, in der Literatur, in Glaubensgesprächen ist das Thema wieder aktuell. Nach den Worten Christi hat jeder Mensch einen Schutzengel. Engel können sich auch offenbaren. In diesem Büchlein bringt der deutsche Schriftsteller Friedrich von Lama Auszüge aus dem Tagebuch der aus München stammenden Mechthild Thaller von Schönwerth (1868-1919), die dank einer Zulassung von Gott Kontakt mit Engel hatte. Ihre Tagebuchnotizen lesen sich wie ein Erfahrungsbericht, wie eine Einführung in die Welt der Engel, die vielen Gläubigen leider so fremd geworden ist.Das Büchlein hat die kirchliche Druckerlaubnis und viele Fotos.


Bestell-Nr. 5008
150 Seiten
Friedrich von Lama
9,50 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
STÄRKER ALS DER TOD
Warum Maria noch nicht gestorben ist.
Das Lehramt der Kirche hat die Frage, ob Maria gestorben ist oder nicht, bisher nicht beantwortet. Der Autor erläutert aus Schrift und Tradition, Lehramt und Liturgie, wie die Mutter Jesu nach diesen Erkenntnissen ihr irdisches Leben vollendet hat.
Er geht auch auf die Dormitio, das Entschlafen Mariens ein. Überzeugende Antworten bietet hier die katholische Mystik, die von den Erfahrungen vieler Heiliger berichtet, die schattenhaft erlebten, was sich bei der Dormitio Mariens ereignete: eine ekstatische Vereinigung mit dem dreifaltigen Gott, dessen Schau im Himmel ewige Seligkeit bedeutet.

Bestell-Nr. 2270
160 Seiten
Florian Kolfhaus
15,40 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
AUCH GOTT HAT SO SEINE SCHWÄCHEN
Erstaunliches über den Herrn des Himmels und der Erde
Gott scheint eine Schwäche für die Menschen zu haben. Ein Buch für Jung und Alt, die über das wunderbare Eingreifen Gottes in das Leben von originellen Menschen staunen wollen.
Der Theologe Dr. Karl-Heinz Fleckenstein lebt in Jerusalem und arbeitet als freier Schriftsteller, Journalist und- zusammen mit seiner Frau Louisa- als Reiseleiter für Pilgergruppen im Heiligen Land. Auf spannende Weise erzählt er die Begegnungen von sprichwörtlichen "Schwarzen Schafen" mit Gott.
Die Bekehrungsgeschichten sind erstaunlich, unter anderem:
Vom Raufbold zum Wallfahrtspate
Vom Boxring in die Kirche des Schwarzen Nazareners
Von der Leiterin einer Abtreibungsklinik zur Pro-Life- Aktivistin 
usw.

Bestell-Nr. 2259
218 Seiten
Karl-Heinz Fleckenstein
 
9,90 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
JUANITO DER BOTE VON GUADALUPE
Im Dezember 1531 bricht Juan Diego, ein armer Indio, zu einem langen Fußweg nach Tlatelolco auf. Auf dem Hügel Tepeyac begegnet ihm eine einzigartige Frau, die ihm eine von einem wunderbaren Bildnis bestätigte Botschaft anvertraut. Diese werden die Geschichte - nicht nur Zentral- und Südamerikas - für immer verändern und prägen Mexiko bis heute zutiefst. Davon zeugt u. a. auch das Sanktuarium von Guadalupe, dem größten Wallfahrtsort der Welt.
In dieser neuen Erzählung von Paul Baldauf werden diese Ereignisse wieder lebendig. Als Leser kann man den Eindruck gewinnen, selbst Augen- und Ohrenzeuge zu sein. Es entsteht das Bild eines faszinierenden, von Maria besonders geliebten Heiligen. Juanito - wie er von Maria liebevoll genannt wurde - zählt seit 2002 zu den Heiligen der katholischen Kirche.

Bestell-Nr. 1045
48 Seiten
Paul Baldauf
5,90 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
THERESE MARTIN DIE HEILIGE VON LISIEUX
In dieser kleinen Kurzbiografie erfahren Sie alles wichtige und wissenswerte kompakt über die kleine hl. Theresia.

Bestell-Nr. 3324
32 Seiten
Adi Wassermann
2,80 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
DER HEILIGE GERHARD MAJELLA+NOVENE SET
Wer ist der heilige Gerhard Majella?
Ein bescheidener Dorfschneider, der gerade lesen und schreiben konnte, aber  mehr über Gott weiß, als die Theologieprofessoren. Er war einer, der von Christus begeistert war. Seine Liebe war so ansteckend, dass sie Scharen von jungen Mädchen veranlasste, ins Kloster zu gehen. Er ist aber auch der Schutzpatron der Wöchnerinnen. Er war ein Narr des Willens Gottes; andererseits war er so vernarrt in ihn, dass er ihm ebenfalls jeden Willen erfüllte.
Sein kurzes Leben wird hier in lebendigem und fesselndem Stil wiedergegeben, wobei sich der Autor strikt an die Dokumente aus erster Hand hält.
Neuntägige Novene zum hl. Gerhard Majella

Bestell-Nr. 3080A
Setpreis
9,80 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
105 bis 112 (von insgesamt 386)