Glaube / Heilige

DIE BLÜMLEIN DES HEILIGEN FRANZISKUS
Wer kennt ihn nicht, den hageren Italiener in seiner grauen Kutte, wie er von den Vögeln predigt, den Wolf zähmt und alle vernunftlosen Geschöpfe mit Bruder und Schwester anspricht. Geprägt hat dieses Bild vor allem jenes Buch, welches im 14. Jahrhundert in Italien geschrieben und als Fioretti oder Blümlein des hl. Franziskus die Welt erobert hat. Dieses Buch schildert verschiedene Begebenheiten aus dem Leben der jungen franziskanischen Gemeinschaft.

Bestell-Nr. 2497
242 Seiten
Ramon de Luca
11,00 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
SANKT NOTHBURG
Dienstmagd unter den Heiligen
Dieses Buch erzählt die Geschichte einer heiligen Frau, die im Mittelalter wirkte, weder adelig noch Nonne oder Theologin war. Fleiss, Ausdauer,
Umsichtigkeit und ein standfester Glaube zeichnet sie aus, der besonders durch ihren Dienst an den Mitmenschen konkrete Gestalt annahm.

Bestell-Nr. 2498
148 Seiten
Fanny Wibmer-Pedit
15,50 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
AUS, AMEN, ENDE?
Als Thomas Frings im Frühjahr 2016 sein Amt als Pfarrer niederlegt, ins Kloster geht und diesen Schritt erklärt, ist das Echo gewaltig. Nicht nur in den Medien, auch unter Amtsbrüdern und Gläubigen. In seinem Buch redet Frings Klartext, benennt Missstände und gibt Einblick in sein Leben als Pfarrer.
Er kritisiert, zeigt aber auch neue Wege auf und liefert Erklärungen und Lösungsansätze. Für den Autor ist klar: Kirche muss wieder mehr Kirche sein, wenn sie überleben will.

Bestell-Nr. 4209
176 Seiten
Thomas Frings
17,90 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
KATECHISMUS ZUR KIRCHLICHEN KRISE
100 Fragen und Antworten
Der Katholische Katechismus zur kirchlichen Krise hat sich schnell als verlässliche Antwort auf ein echtes Bedürfnis der Gläubigen erwiesen: auf der Basis des kath. Glaubens Klarheit zu bekommen über die Ursache und Hintergründe der aktuellen kirchlichen Krise. Der Katechismus will die wichtigsten heute angegriffenen kath. Positionen erklären und gegen die modernen Irrtümer verteidigen. Vor allem wird aufgezeigt, wie es nicht möglich ist, das kath. Dogma mit den liberalen Prinzipien zu versöhnen, ohne dem Glauben zu schaden. Die Liturgiereform des II. Vatikanums wird klar als Bruch mit der über 1000-jährigen Traditionen des überlieferten römischen Ritus der hl. Messe benannt. Auf jede der 100 Fragen wird zunächst eine kurze und klare Antwort gegeben, die dann näher begründet wird. Dabei wurde auf gute Verständlichkeit auch für Nichttheologen großen Wert gelegt.

Bestell-Nr. 2338
225 Seiten
Matthias Gaudron
15,30 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
KRAFT DER STILLE
Die Welt bringt soviel Lärm hervor, dass die Suche nach der Stille umso notwendiger wird. Kardinal Robert Sarah konstatiert, dass sich der moderne Mensch, der das Göttliche ablehnt, in einem großen Schweigen befindet, was für ihn eine beängstigende Situation darstellt. Der Kardinal  möchte hingegen daran erinnern, dass das Leben eine Beziehung zwischen dem Innersten des Menschen und Gott ist- und zwar in der Stille. Die Stille ist unentbehrlich, um die "Musik Gottes" zu hören: Das Gebet wächst aus der Stille und kehrt dorthin zurück, wobei es immer mehr an Tiefe gewinnt.
In diesem Dialog mit Nicolas Diat fragt sich der Kardinal: Können Menschen, welche die Stille nicht kennen, jemals die Wahrheit erreichen, die Schönheit und die Liebe? Die Antwort lautet: Alles was groß ist und schöpferisch, wird durch die Stille geformt. Gott ist Stille.
Nach dem großen Erfolg seines Buches " Gott oder Nichts", das in kurzer Zeit in 14 Sprachen übersetzt wurde, unternimmt es Kardinal Sarah im vorliegenden Werk, die Würde der Stille wieder zum Leuchten zu bringen.
AB 24. MAI LIEFERBAR!

Bestell-Nr. 2345
312 Seiten
Robert Kardinal Sarah / Nicolas Diat
12,80 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
PERPETUA UND FELICITAS
Die Heiligen von Karthago
Eine Geschichte über die beiden ersten Märtyrinnen, deren Schicksal zuverlässig überliefert ist:
Karthago, 7. März 203 nach Christus...
Statthalter Hilarianus lässt zu Ehren des Geburtstages von Geta-eines Sohnes des römischen Kaisers Septimius Severus- im Amphitheater festliche Schauspiele veranstalten. Für Perpetua, Felicitas und ihre Gefährten- die sich weigerten, den Göttern zum Wohle des Kaisers zu opfern- schlägt endgültig die Stunde der Bewährung: Als "Höhepunkt" des Spektakels wird man, vor großer Kulisse, wilde Tiere auf sie loslassen.
Nach "Philomena ,die hl. Prinzessin" und " Die Heilige von Catania, Agatha vor Quintianus" schildert der Autor in diesem neuen Werk das Leben weiterer herausragender Christen aus der Frühzeit des Christentums. In den Auseinandersetzungen zwischen Perpetua und ihrem verzweifelten Vater- der sie immer wieder zu retten versucht- erreicht diese ergreifende Erzählung einen dramatischen Höhepunkt. Illustriert wurde dieses Buch wiederum von der Künstlerin Manon Massari.

Bestell-Nr. 1046
68 Seiten
Paul Baldauf
7,20 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
DIE BLUMEN DES DOMINIKUS SAVIO
Dominikus Savio hatte sich fest in den Kopf gesetzt, ein Heiliger zu werden. Und er hat sein großes Ziel auch erreicht. Er erkannte früh, wer ein Heiliger werden will, der muss die Tür zu seinem Herzen weit öffnen, damit Gott bei ihm eintreten kann. Schon als Kind zeigte er eine tiefe religiöse Reife und als er später zu Don Boscos Lieblingsschüler wurde, erkannte auch dieser die besondere Gabe. Auf die Fürsprache von Dominikus Savio sind viele Wunder geschehen. Humorvoll, mutig und spannend wird hier über einen der jüngsten Heiligen, der mit 15 Jahren verstarb berichtet.  In ihm hat die Jugend ein großes Vorbild und Fürbitter.

Bestell-Nr. 1019
144 Seiten
Paul Kovarik
 
9,90 EUR
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
FATIMA CHRISTUS WIRD DURCH MARIA TRIUMPHIEREN
Gerade heute ist die Botschaft von Fatima prophetisch! Maria verspricht den Triumph ihres Unbefleckten Herzens. Der Autor hat die Ereignisse von 1917
auf einfühlsame Weise zusammengefasst und gibt so darauf eine Antwort, warum Christus letztendlich durch Maria triumphieren wird.

Bestell-Nr. 18317
79 Seiten
Altabt Anton Nadrah OCist
7,90 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
129 bis 136 (von insgesamt 390)