Glaube / Heilige

FRATEL COSIMO UND DIE WUNDER UNSERER LIEBEN FRAU VOM SCOGLIO
Seit 1968 strömen ununterbrochen große Scharen von Gläubigen nach Santa Domenica di Placanica in Kalabrien (Süditalien) zu Cosimo Fragomeni, der dem dritten Orden der Franziskaner angehört und besser unter dem Namen Fratel Cosimo bekannt ist. Im Mai 1968 erschien ihm die Heilige Jungfrau und bat ihn, diesen unbewohnten Ort in einen Ort des Gebetes zu verwandeln, an dem die Menschen zu Gott zurückgeführt werden, sowie eine Wallfahrtsstätte zu bauen, um die vielen Pilger aus allen Weltteilen aufzunehmen. Die Erscheinungsstätte in der Umgebung des Felsens, auf dem Maria erschien, wurde in der Tat ein Ort innigen Gebetes, an dem die Menschen unzählige Gnaden empfangen.
Die Charismen, die der Heilige Geist Fratel Cosimo geschenkt hat, ziehen Gläubige aus der ganzen Welt an, und die Kirche erkannte den
Scoglio offiziell als Gebetsstätte an. 2013 segnete Papst Franziskus die beiden ersten Steine der Wallfahrtsstätte, der Unserer Lieben Frau vom Scoglio geweiht werden soll.

Bestell-Nr. 3239
192 Seiten
Patrizia Cattaneo
17,00 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
ES GIBT EINE ANDERE WELT
Der lange erwartete Folgeband zu "Gott existiert" !
Mit seinem Bekenntnisbuch "Gott existiert. Ich bin ihm begegnet" fand der franz. Autor und Journalist weltweite Beachtung. Der Bericht über seine plötzliche Konversion weckte die Teilnahme vieler Leser, die wissen wollten, wie es mit einem Menschen weiterging, der eine solche Erfahrung gemacht hatte.
Mit dem Buch " Es gibt eine andere Welt" versuchte er, eine Antwort zu geben, nicht theoretisch und verstandesmäßig, sondern, aus Erfahrung, wie er selbst betonte.
Neben glücklichen Fügungen musste Frossard auch Leid und Not ertragen, doch für ihn gab es  nie den geringsten Zweifel, dass Gott existiert.
Davon erzählt er mit Dankbarkeit und auch mit Humor.

Bestell-Nr. 1615
142 Seiten
André`Frossard
15,40 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
MAXIMILIAN KOLBE VERGESST DIE LIEBE NICHT
Biografie
Maximilian Kolbe zog aus , um die ganze Welt zu bekehren. Kurz vor dem Zweiten Weltkrieg ließ er im größten Franziskanerkloster der Welt (700 Mönche) christliche Zeitungen und Zeitschriften mit einer Auflage bis zu einer Million drucken. Auch in Japan gab er eine katholische Zeitschrift heraus. Zurück in Europa wurde er 1941 verhaftet und nach Auschwitz deportiert. Als ein zum Tode verurteilter Familienvater um sein Leben flehte, bat Maximilian Kolbe, dessen Strafe im Hungerbunker übernehmen zu dürfen. Er starb nach vierzehn Tagen der Agonie. Maximilian Kolbe wurde im Oktober 1982 von Papst Johannes Paul II. als Märtyrer heiliggesprochen.

Bestell-Nr. 1655
224 Seiten
Andre Frossard
17,50 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
PHILOMENA DIE HEILIGE PRINZESSIN
Als im Jahre 304 ein König aus Griechenland-in Begleitung von Frau und Tochter-nach Rom aufbricht, um Kaiser Diokletian von einem ihm angedrohten Krieg abzuhalten, ahnt er nicht, dass auf seine Familie ein Ereignis ungeheurer Dramatik zukommen wird.
In seiner " Botschaft zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 2015" schrieb Papst Franziskus: " Die Herausforderung, vor der wir heute stehen, ist, wieder erzählen zu lernen..."
Ganz im Sinne dieses päpstlichen Anliegens lässt der Autor die Vita Philomenas - die u.a. von vielen Päpsten und Heiligen verehrt wurde - wieder lebendig werden. Die Auseinandersetzung zwischen dem Kaiser und der scheinbar wehrlosen Philomena, die rasende "Passion" Diokletians für ein schönes Mädchen, wie auch das seelisch und körperlich erlittene Martyrium Philomenas werden in ergreifender Weise geschildert. Dabei wird deutlich, dass im Zentrum nicht die ihr zugefügten, vielfältigen Leiden stehen, sondern die Glaubens-und Liebensstärke einer jungen Frau.    LESEPROBE...

Bestell-Nr. 1002
64 Seiten
Paul Baldauf
Mediatrix Verlag, Gloriette 5, A-3423 Wördern, www.mediatrix.at, verlag@mediatrix.at
7,20 EUR
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
ICH GLAUBE AN DIE TAT
Im Einsatz für Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak
Es sind dramatische Ereignisse, von denen Sr. Hatune Dogan berichtet. Während ihrer Leben rettenden Arbeit im Irak und in den Flüchtlingslagern rund um Syrien erfährt sie vom erschütternden Schicksal Einzelner, von verfolgten Christen und Muslimen. Von entführten christlichen und jesidischen Mädchen. Die Geschichten, die sie erzählt, stehen für viele andere, die unbekannt bleiben. Zugleich zeigt das Buch eine mutige Frau, die aus eigener Erfahrung weiß, wie es sich anfühlt, ein Flüchtling zu sein.

Bestell-Nr. 1904
192 Seiten
Hatune Dogan / Tonia Riedl
10,30 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
DIE SCHÖNSTEN MARIENGESCHICHTEN BAND 3
Diese Geschichten, die seit Jahren aus Büchern und Zeitschriften und auch aus eigenem Erleben gesammelt wurden, sind nicht erdacht, sondern beruhen auf wahren Begebenheiten. Sie wollen deutlich machen, dass Maria für viele Menschen die Hilfe und Zuflucht bei aussichtsloser Lage ist.  Die Geschichten eignen sich gut zum Vorlesen und sind alle illustriert.

Bestell-Nr. 3694
318 Seiten
Karl Maria Harrer
8,60 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
PETRUS UND PAULUS
Petrus und Paulus, die großen Säulen der Kirche in der Apostelzeit, werden in ihrem biblisch und historisch fassbaren Leben und Wirken, in späteren Legenden, in Verehrung, Brauchtum und künstlerischer Darstellung porträtiert.

Bestell-Nr. 1985
128 Seiten
Reinhard Abeln
10,30 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
BRUDER KONRAD VON PARZHAM
Klosterpförtner in Altötting
Kaum ein deutscher Heiliger erfreut sich einer solchen Beliebtheit wie Bruder Konrad von Parzham.
Über 40 Jahre lang versah der einfache Kapuzinerbruder das Pförtneramt im St. Anna Kloster zu Altötting. Allen Hilfesuchenden- Rat erbittenden Wallfahrern, Bettlern und hungrigen Schulkindern oder sonstwie Bedrängten und mit Nöten Beladenen-begegnete er stets mit gütiger und liebenswürdiger Hilfsbereitschaft.

Bestell-Nr. 3550
79 Seiten
Paul H. Schmidt
2,50 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
65 bis 72 (von insgesamt 389)