Glaube / Heilige

HEILIGER CHARBEL
Pilger des Absoluten
Pater Charbel hatte einen eisernen, leidenschaftlichen Willen, mit dessen Hilfe er seine Neigungen und Gemütsregungen zu beherrschen wusste.
Was für ein Mensch war er? Wie kann man an das Geheimnis seines  Lebens herankommen? Was hat er den Christen des dritten Jahrtausends zu sagen, die sich vom Materialismus verführen lassen? Warum überzeugt und entzückt diese so radikale Art, Christus nachzufolgen, noch immer viele Gläubige. Wie kann man die Ausstrahlung dessen erklären, der das Wahrzeichen der christlichen Identität des Libanon und sogar über die Grenzen diese Landes hinaus wurde! In dem fesselnden Porträt des Heiligen, das von 53 Zeugnissen von nahestehenden Menschen und sehr anschaulichen Bildern begleitet wird, finden Sie auch Gebete und zeitgenössische Zeugnisse, die seine Botschaft beschreiben.

Bestell-Nr. 3234
240 Seiten+ 16 Seiten Bilder
P.Jean Skandar O.L.M mit Marie-Sylvie Buisson
19,00 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
LEBEN DES HL. JOHANNES DES TÄUFERS
Johannes der Täufer ist der Wegbereiter Jesu schlechthin. Die Benediktineräbtissin Maria Cäcilia Baij erhielt spannende visionäre Einsichten bezüglich über diesen Heiligen.

Bestell-Nr. 2504
172 Seiten
Maria Cäcilia Baij
9,90 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
DIE WAHRE GESCHICHTE DER HEILIGEN MARIA GORETTI
Maria Goretti wurde 1890 als erstes von fünf Kindern einer armen italienischen Landarbeiterfamilie geboren. Das Mädchen verlor mit zehn Jahren ihren Vater, zwei Jahre später begann der Nachbarsjunge sie ständig zu bedrängen und zu belästigen. Am 5.Juli 1902 kam es zur Tragödie, als sie sich der Vergewaltigung widersetzte und mit vierzehn Stichen lebensbedrohlich verletzt wurde. Maria Goretti starb am Tag darauf im Krankenhaus, nachdem sie ihrem Mörder vergeben hatte. Sie ist Patronin der Jugendlichen und steht für die Tugend der Reinheit.
In diesem Buch wird das Leben der Charakter und die Frömmigkeit  der Heiligen beleuchtet. Beschrieben wird auch das weitere Schicksal ihres Mörders und ihrer Familie. Viele Fotos runden das Buch ab.

Bestell-Nr. 3566
126 Seiten
Vinzenz Ruef
5,10 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
IN GEHEIMER MISSION
Bischof unter roten Häschern
Als Untergrundbischof in der Slowakei nach dem 2. Weltkrieg erlangt der Jesuit Pavel Hnilica große Bekanntheit. Nach der barbarischen Nacht im April, d.h. nach der gewaltsamen Schließung aller Klöster in der ehemaligen CSR, wurde er am 29. September 1950 geheim zum Priester und nur drei Monate später, am 2 Januar 1951, zum Bischof geweiht. In dieser Zeit wirkte er sehr erfolgreich im Untergrund. Eifrig gesucht von der Polizei, sollte er auf Anordnung seines Provinzials seine Heimat verlassen. In der Nacht des 4. Dezember 1951 flüchtet Paul Hnilica unter lebensgefährlichen und dramatischen Umständen durch und über den Eisernen Vorhang nach Westen, wo er seine Kräfte für die Verbreitung der Botschaft von Fatima einsetzt.

Bestell-Nr. 3697
189 Seiten
Jan Hnilica
Frantisek Vnuk
13,30 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
DIE ROSENKRANZKÖNIGIN VON POMPEI
Die Andacht zur Rosenkranzkönigin von Pompei ist in ganz Italien weit verbreitet. Was haben jedoch die Rosenkranzkönigin und der Advokat
Bartolo Longo miteinander zu tun? Aus Liebe zu Maria wurde der Advokat, der von Papst Johannes Paul II. selig gesprochen wurde, Schriftsteller und Apostel des Evangeliums, er schuf  Einrichtungen der Nächstenliebe, wurde für die Kinder der Armen zum Bettler und verwandelte Pompei in eine lebendige Hochburg menschlicher und christlicher Güte.

Bestell-Nr. 3037
128 Seiten
Ida Lüthold-Minder
Parvis Verlag, 1648 Hauteville, www.parvis.ch, buchhandlung@parvis.ch
9,00 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
DIE HOCHZEIT DES LAMMES
Franziskus und die bräutliche Kirche
Das Naturerlebnis des heiligen Franz von Assisi steht in einem eigenartigen Kontrast mit dem der heutigen Zeit. Vielleicht zieht das so viele zu ihm hin. Wir bewundern ihn, ohne ihn zu verstehen. In diesem Buch dringen wir im Hören auf den heiligen Franziskus noch tiefer in den inwendigen Sinn der Geschichte ein. Sie enthält ein bräutliches Geheimnis, das aus dem geöffnetem Herzen Christi hervorgeht. Darum steigt Franziskus in jede Armut und jede Schmach hinab, um die Braut von den Hecken und Zäunen zur himmlischen Liebe zu rufen, bis der ganze Kosmos zur himmlischen Hochzeit gelangt.

Bestell-Nr. 2656
192 Seiten
P.Eugen Mederlet OFM
5,00 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
JOHANNES-MARIA VIANNEY DER HEILIGE PFARRER VON ARS
Der große Patron der Priester wird heute noch wie zu seinen Lebzeiten nur der Pfarrer von Ars genannt. Johannes-Baptist-Maria Vianney, so sein vollständiger Name, ging derart in Armut auf, dass dieser Titel unweigerlich mit ihm verbunden ist. Sein Ruhm wirkte sich auch auf Ars aus, das ihm als Pfarrei anvertraut wurde. Der Autor gibt in diesem Buch das höchst interessante Leben des Heiligen authentisch wieder.
Vianney wurde im Jahre 1778 geboren und starb am 4. August 1859 im Rufe der Heiligkeit. Der Heilige des Beichtstuhls setzte sich restlos für die Rettung der Seelen ein und hörte dadurch täglich bis zu 18 Stunden Beichte. Von weit her kamen viele reuige Sünder.

Bestell-Nr. 3638
286 Seiten
Franz Burger
10,80 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
THERESIA VON LISIEUX- ROSE IN DER WÜSTE
Mit Vorliebe wird Theresia von Lisieux die "kleine hl. Theresia" genannt. Darin verbirgt sich eine ganze Fülle von Aussagen über sie. Vor allem ihr Wunsch stets klein zu bleiben wird dadurch Rechnung getragen.
In Zeiten der Drangsal lässt Gott sein Volk nie allein. Er spricht durch den Mund von Propheten und durch das Zeugnis der Heiligen. Er erwählt jene Menschen, die bereit sind, die ihnen verliehenen Gaben Gottes anzunehmen und zum Segen für ihre Brüder und Schwestern wirksam werden zu lassen. Hinein in die Glaubenswüste des 20. Jahrhunderts setzt Gott selbst ein Zeichen der Hoffnung. Durch sie spricht Gott heute eindringlich zu uns und lädt uns ein, auf seinen Ruf zu achten. Erfahren Sie mehr über die "Rose in der Wüste" in diesem Büchlein.


Bestell-Nr. 3517
111 Seiten
Ingeborg Obereder
5,00 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
33 bis 40 (von insgesamt 390)