Glaube / Heilige

PATER PIO DURCHSICHTIG AUF GOTT HIN
Es ist viel über den heiligen Pater Pio geschrieben worden, aber wenige wissen genau, wer der hl. Pio aus Pietrelcina war. Die zahlreichen Briefe, an seine Seelenführer, die die Wunder beschreiben, die die Gnade in seiner Seele wirkte, sind der breiten Öffentlichkeit nicht bekannt.

Bestell-Nr. 5267
800 Seiten
Pater J. Derobert
44,00 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
GEWEIHTE MEDAILLEN Teil 1
Ein guter Schutz vor unvermuteten dämonischen Einflüssen bieten zahlreiche Sakramentalien. Sie müssen geweiht sein und sollen mit gläubigem Vertrauen getragen werden. Die wichtigsten Schutzmedaillen werden hier vorgestellt.

Bestell-Nr. 6326
90 Seiten
Maria Rosenberger


7,40 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
GEWEIHTE MEDAILLEN Teil 2
Ein guter Schutz vor unvermuteten dämonischen Einflüssen bieten zahlreiche Sakramentalien. Sie müssen geweiht sein und sollen mit gläubigem Vertrauen getragen werden. Die wichtigsten Schutzmedaillen werden hier vorgestellt.

Bestell-Nr. 6327
90 Seiten
Maria Rosenberger


7,40 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
WARUM WERDEN WIR NICHT KATHOLISCH
Ein evangelischer Pfarrer stellt mit diesem Buch die provozierende Frage an seine evangelischen Mitchristen: "Warum werden wir nicht katholisch?" Intensiv befasst er sich mit den Gründen, die für die fortdauernde Trennung der christlichen Konfessionen ins Feld geführt werden: mit dem Papst und seinem Unfehlbarkeitsanspruch, mit der Bedeutung der Überlieferung neben der Heiligen Schrift, mit der Marien- und Heiligenverehrung, mit dem Ablass und dem Fegefeuer...

Bestell-Nr. 6695
96 Seiten
Andreas Theurer
6,10 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
HEILIGER CHARBEL
Pilger des Absoluten
Pater Charbel hatte einen eisernen, leidenschaftlichen Willen, mit dessen Hilfe er seine Neigungen und Gemütsregungen zu beherrschen wusste.
Was für ein Mensch war er? Wie kann man an das Geheimnis seines  Lebens herankommen? Was hat er den Christen des dritten Jahrtausends zu sagen, die sich vom Materialismus verführen lassen? Warum überzeugt und entzückt diese so radikale Art, Christus nachzufolgen, noch immer viele Gläubige. Wie kann man die Ausstrahlung dessen erklären, der das Wahrzeichen der christlichen Identität des Libanon und sogar über die Grenzen diese Landes hinaus wurde! In dem fesselnden Porträt des Heiligen, das von 53 Zeugnissen von nahestehenden Menschen und sehr anschaulichen Bildern begleitet wird, finden Sie auch Gebete und zeitgenössische Zeugnisse, die seine Botschaft beschreiben.

Bestell-Nr. 3234
240 Seiten+ 16 Seiten Bilder
P.Jean Skandar O.L.M mit Marie-Sylvie Buisson
19,00 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
LEBEN DES HL. JOHANNES DES TÄUFERS
Johannes der Täufer ist der Wegbereiter Jesu schlechthin. Die Benediktineräbtissin Maria Cäcilia Baij erhielt spannende visionäre Einsichten bezüglich über diesen Heiligen.

Bestell-Nr. 2504
172 Seiten
Maria Cäcilia Baij
9,90 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
DIE WAHRE GESCHICHTE DER HEILIGEN MARIA GORETTI
Maria Goretti wurde 1890 als erstes von fünf Kindern einer armen italienischen Landarbeiterfamilie geboren. Das Mädchen verlor mit zehn Jahren ihren Vater, zwei Jahre später begann der Nachbarsjunge sie ständig zu bedrängen und zu belästigen. Am 5.Juli 1902 kam es zur Tragödie, als sie sich der Vergewaltigung widersetzte und mit vierzehn Stichen lebensbedrohlich verletzt wurde. Maria Goretti starb am Tag darauf im Krankenhaus, nachdem sie ihrem Mörder vergeben hatte. Sie ist Patronin der Jugendlichen und steht für die Tugend der Reinheit.
In diesem Buch wird das Leben der Charakter und die Frömmigkeit  der Heiligen beleuchtet. Beschrieben wird auch das weitere Schicksal ihres Mörders und ihrer Familie. Viele Fotos runden das Buch ab.

Bestell-Nr. 3566
126 Seiten
Vinzenz Ruef
5,10 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
IN GEHEIMER MISSION
Bischof unter roten Häschern
Als Untergrundbischof in der Slowakei nach dem 2. Weltkrieg erlangt der Jesuit Pavel Hnilica große Bekanntheit. Nach der barbarischen Nacht im April, d.h. nach der gewaltsamen Schließung aller Klöster in der ehemaligen CSR, wurde er am 29. September 1950 geheim zum Priester und nur drei Monate später, am 2 Januar 1951, zum Bischof geweiht. In dieser Zeit wirkte er sehr erfolgreich im Untergrund. Eifrig gesucht von der Polizei, sollte er auf Anordnung seines Provinzials seine Heimat verlassen. In der Nacht des 4. Dezember 1951 flüchtet Paul Hnilica unter lebensgefährlichen und dramatischen Umständen durch und über den Eisernen Vorhang nach Westen, wo er seine Kräfte für die Verbreitung der Botschaft von Fatima einsetzt.

Bestell-Nr. 3697
189 Seiten
Jan Hnilica
Frantisek Vnuk
13,30 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
33 bis 40 (von insgesamt 386)