Bücher

ZUR THEOLOGIE DER HEILIGEN BEICHTE
Das Buch ist eine Einladung zu geistlicher Auseinandersetzung und damit verbunden zur Selbstverteidigung gegenüber schädlichen Einflüssen und Kräften.
Als Grundlage dienen Aussagen der Heiligen Schrift, von Konzilien, Synoden und päpstlichen Lehrschreiben, sowie von Kirchenlehrern und -lehrerinnen. Ein vielfältiger Auszug aus spiritueller Literatur (von Heiligen wie Johannes Vianney, Sr. Faustyna, P. Pio bzw. von P. Slavko Barbarić…) sowie eine gediegene Theologie des Leibes setzen das geistige Trainingsprogramm fort.
Auf der Suche nach Ursachen für Niedergang und „Auferstehung“ des Bußsakramentes eröffnen sich vielfältige Blickwinkel. Hochkarätige Abbildungen zur Vertiefung helfen dem Leser, sein Ziel zu erreichen.
Gesellschaftskritisch wird etwa auf die neu entfachte Euthanasie-Debatte Bezug genommen. Schließlich kommen Chancen und Gefahren im gegenwärtigen Kontext (mit Covid-19) zur Sprache. Mit einem Geleitwort von Bischof DDr. Klaus Küng sowie Prof. Michael Stickelbroeck und Gastbeiträgen der päpstlich ausgezeichneten Ärztin Dr. Eva-Maria Hobiger. „Ein opus magnum!“ (Bischof Klaus Küng)
Danke, Herr Jesus, für dein Geschenk der hl. Beichte!

Bestell-Nr. 1920
476 Seiten
P. Justin Minkowitsch OCist
18,00 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
BERUFEN ZUR HINGABE
Die drei evangelischen Räte (Armut, Gehorsam, christliche Ehelosigkeit) sind ein Abbild des dreifaltigen Gottes. Dieses Buch zeigt auf, wie die drei evangelischen Räte ihren Ursprung in den drei göttlichen Personen haben. Es will aufzeigen, dass der Weg der drei evangelischen Räte ein Weg der Hingabe und der Liebe ist. Wer diesen Weg in Freiheit annimmt, findet seine volle Erfüllung in Gott.

Bestell-Nr. 2201
167 Seiten
Pater Hans Buob SAC
11,30 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
DAS SKAPULIER DEIN WEGBEGLEITER
Bei den alten Römern war es Brauch, schwache, hilflose Menschen unter den Schutz eines Mächtigen zu stellen, der sie mit seiner ganzen Autorität vertrat, sie schützte und verteidigte. Symbolisch breitete er seinen Mantel über sie aus.
Im Christentum gibt es einen ähnlichen Brauch, sich unter den Schutzmantel der Muttergottes zu stellen. Als Symbol ihres Schutzes hat sie uns ein sichtbares Zeichen, ein Stück ihres Mantels gegeben, ein Stück Stoff, bekannt unter der Bezeichnung "Skapulier". Immer wieder ist sie Heiligen erschienen und hat die Verbreitung von Skapulieren gewünscht und große Versprechen für das vertrauensvolle Tragen gegeben. Die Schrift beschreibt die vielen verschiedenen Skapuliere und belegt durch viele Begebenheiten den wunderbaren Schutz, der vom vertrauensvollen Tragen der hl. Skapuliere ausgeht.
Die Muttergottes sagte bei der letzten Erscheinung am 13. Oktober 1917 in Fatima: "Alle sollen das Skapulier tragen!"

Bestell-Nr. 1834
48 Seiten
Maria Rosenberger
2,80 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
AUF DEM WEG ZUR REIFE
Die Jugend braucht Ideale. Diese Kleinschrift will anhand vieler praktischer Beispiele Ratschläge dem Jugendlichen, oder auch Erwachsenen, helfen, schon früh sein Leben in die richtige Bahn zu lenken.

Bestell-Nr. 1938
84 Seiten
P. Pascal Schreiber
7,00 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
MAIKUR DOPPELPACKUNG Sonderpreis
Stärken auch Sie Ihren Organismus mit der wohltuenden Maikur nach Hildegard von Bingen. Der Wermutwein zählt zu den wirksamsten Universialheilmitteln in der Hildegard Medizin! Einmal im Jahr sollten auch Sie sich mit Hilfe dieser Kur regenerieren und Kraft tanken. Sie bekommen diesmal eine Flasche dieser wohltuenden Kur kostenlos mitgeliefert! So bleibt Ihr Kreislauf in Schwung und Ihr Körper gesund und vital. In unserer Mai-Kur ist selbstverständlich nur frischer Frühjahrswermutsaft, echter österreichischer Qualitätsbienenhonig und fruchtiger, heimischer Wein aus biologisch  kontrolliertem Anbau enthalten! Die Mai-Kur besteht aus acht+einer Flasche Wermutwein zu je 500 ml. Verpackt in einem ansprechenden Geschenkkarton mit praktischem Messbecher! Beginnen sie die Mai-Kur bei abnehmendem Mond, das verstärkt die Wirkung.

Bestell-Nr. MK/2
16 + 2 gratis Flaschen / 500ml
185,00 EUR
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
SIEBEN QUELLEN DER GNADE
Die heiligen Sakramente der Kirche
Kirchliches Leben ist vor allem sakramentales Leben. Jesus Christus hat sieben Sakramente eingesetzt und seiner Kirche anvertraut. Dabei geht es um weit mehr, als um rein äußere Zeichen. Die Sakramente bringen in der Seele des Menschen eine innere Gnadenwirkung hervor, sie vermitteln uns die Erlösungsverdienste Jesu Christi und sind daher Mittel, durch die wir das Heil erlangen können, das ewige Leben. Jedes Sakrament wird in diesem übersichtlichen  Buch einzeln behandelt. Worin bestehen die äußeren Zeichen eines jeden Sakramentes? Welche Gnadenwirkung vermittelt es? All das und vieles mehr ist hier nachzulesen.

Bestell-Nr.1442
121 Seiten
Matthias Gaudron
10,10 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
OPFER DER POLITIK
Jeanne d`Arc und Thomas Morus sind zunächst erfolgreich, werden bejubelt und an höchster Stelle bevorzugt, dann aber aus politischer Ranküne einem Gericht vorgeführt und schließlich zum Tode verurteilt: Der Tod im reinigenden Feuer für die Jungfrau, die ihr Leben in seltener Reinheit und Klarheit gelebt hat und der Schwerthieb für einen Mann, dessen Kopf als einziger den üblen Machenschaften einer Hofkamarilla standhielt. Das Buch zeichnet die Biographie zweier Heiliger nach, die die Grundzüge des irdischen Lebens von Jesus Christus gleichsam widerspiegeln. Zunächst bejubelt und dann aber aus politischer Raison einem Gericht vorgeführt und zum Tode verurteilt.

Bestell-Nr. 1455
191 Seiten
Irene Kohlberger
18,00 EUR
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
KÄMPFER FÜR DEN GLAUBEN
Heilige sind Menschen, die sich bedingungslos Gott anvertrauen. In dem vorliegenden Werk wird das Leben folgender Heiligen eindrucksvoll geschildert:
Hl. Athanasius, der gejagte Bischof
Hl. Antonius, der heldenhafte Einsiedler
Hl. Pachomius, der Mönchshauptmann
Hl. Basilius, der heilige Manager
Hl. Ambrosius, der "Kaiservater"
Hl. Hieronymus, der wilde Kerl
Hl. Augustinus, der Wahrheitssucher
Hl. Benedikt, der Mönchsvater des Abendlandes
Papst Gregor I. ,der leidende Stellvertreter Christi

Bestell-Nr. 1453
204 Seiten
Irene Kohlberger
18,00 EUR
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
1249 bis 1256 (von insgesamt 1580)