Bücher

DAS LEBEN HAT BESIEGT DEN TOD
In diesem fastenzeitlichen und österlichen Betrachtungsbuch finden sich Texte gesammelt, die aus verschiedenen liturgischen Traditionen des Ostens und Westens und aus verschiedenen literarischen Gattungen stammen: Predigten, Lieder, Gebete. Es sind Zeugnisse aus einer zweitausendjährigen Glaubenserfahrung. Zeugnisse des Staunens und der Dankbarkeit für das Geheimnis der christlichen Berufung: zum neuen Leben mit dem Auferstandenen, der alle Dunkelheiten des menschlichen Lebens durchlitten und besiegt hat.

Bestell-Nr. 4122
168 Seiten
Marianne Schlosser
20,60 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
VOM GROßEN NUTZEN DER VEREHRUNG DES HOCHHEILIGSTEN HERZENS JESU TEIL 2
Die hl. Margaretha von Alacoque (1647-1690) vom Orden der Heimsuchung erhielt vom göttlichen Heiland den Auftrag, für die öffentliche Verehrung seines göttlichen Herzens tätig zu sein.
Nachstehende Versprechungen Jesu zeigen - wenn sie mit großem Vertrauen und Glauben gebetet werden - wie wahr seine göttlichen Worte sind.
"Wahrlich, ich sage euch, bittet, und ihr werdet empfangen, suchet, und ihr werdet finden, klopfet an, und es wird euch aufgetan." Wahrlich, ich sage euch, worum ihr meinen Vater in meinem Namen bittet, werdet ihr erhalten".  "Wahrlich, ich sage euch, Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen."
Der hohe Wert dieser Schätze, die das göttliche Herz in allen Bereichen des Lebens für uns bereit hält sind Gnaden und Segnungen für die Heilungen und Rettung, das Menschengeschlecht dem Abgrund des Verderbens zu entreißen. Hilfe und Trost werden jenen gespendet, die sich voll Vertrauen und Glauben im Gebet dem Herzen Jesu nahen. 172 Erzählungen über den großen Nutzen der Verehrung des hochheiligsten Herzen Jesu sind in diesem Buch nachzulesen.

Bestell-Nr. 4127
205 Seiten
Dr. Joseph Anton Keller
15,40 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
VOM GROßEN NUTZEN DER VEREHRUNG DES HOCHHEILIGSTEN HERZENS JESU  Teil 1
Die hl. Margaretha von Alacoque (1647-1690) vom Orden der Heimsuchung erhielt vom göttlichen Heiland den Auftrag, für die öffentliche Verehrung seines göttlichen Herzens tätig zu sein.
Nachstehende Versprechungen Jesu zeigen - wenn sie mit großem Vertrauen und Glauben gebetet werden - wie wahr seine göttlichen Worte sind.
"Wahrlich, ich sage euch, bittet, und ihr werdet empfangen, suchet, und ihr werdet finden, klopfet an, und es wird euch aufgetan." Wahrlich, ich sage euch, worum ihr meinen Vater in meinem Namen bittet, werdet ihr erhalten".  "Wahrlich, ich sage euch, Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen."
Der hohe Wert dieser Schätze, die das göttliche Herz in allen Bereichen des Lebens für uns bereit hält sind Gnaden und Segnungen für die Heilungen und Rettung, das Menschengeschlecht dem Abgrund des Verderbens zu entreißen. Hilfe und Trost werden jenen gespendet, die sich voll Vertrauen und Glauben im Gebet dem Herzen Jesu nahen. 172 Erzählungen über den großen Nutzen der Verehrung des hochheiligsten Herzen Jesu sind in diesem Buch nachzulesen.

Bestell-Nr. 4126
190 Seiten
Dr. Joseph Anton Keller
15,40 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
DIE STATTHALTER JESUS CHRISTI AUF ERDEN Teil  1
Die Geschichte der Päpste vom Hl. Petrus (33) bis zum Hl. Melchiades (314).
In der vorliegenden Reihe geleitet der Autor den Leser mit fundiertem Wissen und eindrucksvollen Erzählungen über die Päpste und deren geschichtliches Umfeld durch fast zweitausend Jahre Kirchengeschichte. Es wird aber nicht nur der vorgebildete Leser angesprochen, durch die einfache und bildhafte Sprache ist es auch den katholischen Familien als Hausbuch ein nützliches Werk der Unterweisung und Bestärkung im Glauben. Der hier vorliegende Band I beginnt mit einem Blick auf das Heidentum zur Zeit Jesus Christus und des Heiligen Petrus und berichtet dann von den Päpsten der Katakomben. Band 2 bereits erschienen, weitere Bände sind in Arbeit.

Bestell-Nr. 4140
162 Seiten
Chrysostomus Stangl
9,90 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
DIE HEILIGE STUNDE
Drei Andachten zu dem mit der Todesangst ringenden Herzen Jesu
Die Heilige Stunde ist eine Andachtsübung zu Ehren des im Ölgarten Todesangst leidenden Erlösers. Sie besteht darin, dass man sich während der Dauer einer Stunde im Geist in den Ölgarten an die Seite des Heilandes versetzt und sich in seine Todesangst versenkt, um dadurch seinem göttlichen Herzen jenen Trost zu bereiten, den ihm die schlafenden Jünger versagten, und um Gott den Vater um Barmherzigkeit für die Sünder anzuflehen.

Bestell-Nr. 4139
54 Seiten
5,00 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
SCHATTENKIEG IM HAUS DES HERRN
Ulrich Nersinger ist einer der bedeutendsten Vatikankenner und hat sich intensiv mit den Sicherheitsbehörden des Vatikan beschäftigt!
Spionage ist so alt wie die Menschheit. Das hat auch die Katholische Kirche im Laufe ihrer Geschichte oft erfahren. Kein Wunder! Mit ihrem weltumspannenden Netz von Nuntiaturen - Gesandtschaften -, die sensible Informationen an die Zentrale weiterleiten, bietet sie den staatlichen Nachrichten sammlern ein El Dorado. Eng verbunden mit dem kirchlichen Gesandtschaftswesen ist die Kryptografie. Hier haben Schreiben der päpstlichen Kanzlei Grundlegendes geleistet, das weltlichen Geheimdiensten als Vorbild diente. Doch auch die Katholische Kirche selbst hat sich immer wieder geheimdienstlicher Mittel bedient: gegen räuberische und revolutionäre Umtriebe im Kirchenstaat, zur Sicherung der Seelsorge in Verfolgungszeiten oder auch um wirtschaftliche Vorteile willen. Brisant

Bestell-Nr. 1734
294 Seiten
Ulrich Nersinger
17,40 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
BENEDIKT XVI.  SEIN LEBEN, SEIN DENKEN, SEINE BOTSCHAFT
Wie lassen sich Menschenwürde und absolutes Recht auf Leben begründen? Wer setzt die Maßstäbe? Genügt die Vernunft?  Und wer sagt, was Vernunft ist? Sind alle Religionen gleich viel wert?- Papst Benedikt XVI. war für manche Überraschung gut. Seine Fragen waren so tiefgründig, seine Argumente so niveauvoll, dass sich die Auseinandersetzung damit auch für den lohnt, der seine Weltsicht nicht teilt.
Warum wurde er gewählt? Warum ist er zurückgetreten? Warum verschwanden seine Visionen hinter den Pannen des vatikanischen Apparats? Der Autor schildert die Brüche und die Wunder in diesem Leben, Joseph Ratzingers kühne Konzentration auf das Wesentliche, seine Angst vor dem eigenen Mut und seine größte Sorge: dass die Christen vor lauter Scheu, als intolerant zu gelten, die Leidenschaft für die Wahrheit verlieren.

Bestell-Nr. 4147
204 Seiten
Christian Feldmann
16,50 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
HILDEGARD VON BINGEN WERKE BAND III  DAS LEBEN
Die Vita Hildegardis ist ein Dokument von großer geschichtlicher Bedeutung und eine Fundgrube für alle, die sich mit dem Leben der Heiligen und Kirchenlehrerin  beschäftigen wollen. Es handelt sich hierbei um die zeitgenössische Darstellung von Leben, literarischem Werk und charismatischen Wirken Hildegards von Bingen. Wesentliche Bestandteile dieser aus unterschiedlichem Material zusammengestellten Vita wurden bereits zu Hildegards Lebzeiten, d.h. zwischen 1174 und 1176 von dem Mönch Gottfried verfasst. In diesem Buch geht es darum, Hildegards Leben als ein von Anfechtungen und Heimsuchungen gekennzeichnet darzustellen, in dem aber immer wieder Gottes Besondere Gnadenweise sichtbar werden.

Bestell-Nr. 12624
120 Seiten
14,30 EUR
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
1233 bis 1240 (von insgesamt 1580)