Bücher

ÜBER DIE TRAUER
Dieser Klassiker der Trauerarbeit mit seinen einfühlsamen Gedanken zu Schmerz und Verlust, Tod und Hoffnung ist ein tröstlicher Begleiter für schwere Stunden.Offen schildert C. S. Lewis seine Erfahrungen mit falschen Vertröstungen und hilfreichem Trost nach dem Tod seiner Frau. Seine aufmerksamen Reflexionen bringen auf den Punkt, was Trauernde empfinden. Ein Vorwort von Verena Kast, die sich als Psychologin und Psychotherapeutin intensiv mit Trauerarbeit beschäftigt, führt diesen Band ein.

Bestell-Nr. 1635
C.S. Lewis
81 Seiten
12,40 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
DAS KLEINE GERICHT
Zeugnisse über die persönliche Seelenschau und über die Erkenntnis des Gewissens
Der Bestseller aus den USA jetzt endlich auf Deutsch: bewegend, erschütternd, tröstlich.
Geschichten von Menschen, die bereits selbst den Tag erlebten, en dem wir unsere Seele im Licht der göttlichen Wahrheit sehen werden. Es ist wie das göttliche Gericht in Miniatur.

Bestell-Nr.2650
416 Seiten
Christine Watkins
19,80 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
VOLKSFRÖMMIGKEIT ALTER ZOPF ODER VERKANNTE CHANCE ?
Wahlfahrten sind seit Jahren Ziel von Gläubigen mit der Bitte um himmlischen Beistand. Welche Rolle spielt die Volksfrömmigkeit für den Glauben der katholischen Kirche. Darum geht es in diesem Buch.

Bestell-Nr.2649
104 Seiten
Ralph Weinmann
7,20 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
NACH BESTEM WISSEN UND GEWISSEN
Was bleibt von der Wahrheit in einem Tsunami der Medien übrig? Und welche Rolle spielt dabei die Justiz? Der ehemalige Erzbischof von Lyon, Kardinal Philipp Barbarin, stellt sich diesen Fragen. Vor allem aber beschreibt er den eigenen Läuterungsprozess als Christ, Theologe und Bischof, der mit den tiefen Verwerfungen in seinem Leben und der von ihm geliebten Kirche fertig werden muss. Seine neue Sicht auf die Kirche, die Opfer von entsetzlichem Missbrauch und die notwendigen Präventionen waren nicht möglich, ohne eine Gesamtbilanz seines ganzen bisherigen Lebens. Seine Erkenntnise über seine persönliche Rolle liefern gleichzeitig Maßstäbe für eine Erneuerung der Kirche, aber auch für den sorgsamen Umgang mit der Wahrheit im Wirbel eines raffinierten öffentlichen Mainstream.

Bestell-Nr. 2651
227 Seiten
Kardinal Philipp Barbarin
13,20 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
DAS JESUSGEBET
Eine praxisnahe Einführung in eine alte und immer aktuelle Gebetsform, die Christen aller Konfessionen in ihrem Bann zieht.
Die Anrufung des Namens Jesus ist in der Orthodoxen Kirche als "Jesusgebet" bekannt und bei den Gläubigen weit verbreitet. Auch in den westlichen Gesellschaften suchen Menschen vermehrt nach einer Weg-Weisung, wie unter den Belastungen moderner Lebensformen noch ein geistliches Leben möglich sei und wie sie zu einer "inneren Ruhe in Gott" finden können.

Bestell-Nr. 1829
80 Seiten
Emmanuel Jungclausen
10,30 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
LOBPREISGEBETE
In der christlichen Liturgie kommt dem Lobpreis in den Wort-Gottes-Feiern, Andachten und Anbetungsstunden neue und besondere Bedeutung zu. Denn neben Dank, Bitte und Klage gehört vor allem der Lobpreis Gottes zum Wesen des Gebetes. Jedes Beten ist Anerkennung der Größe Gottes und seines heilvollen Tuns und damit ein Lobpreis. Das Buch enthält Lobpreisgebete für Sonn- und Festtage, auf das Wort Gottes, auf die Eucharistie sowie zu bestimmten Anlässen im Kirchenjahr (geprägte Zeiten, Maria, Heilige..)

Bestell-Nr. 1823
128 Seiten
Xaver Käser
15,40 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
DIE BIBEL EINHEITSÜBERSETZUNG
Diese Schrift sollte in keiner Hausbibliothek fehlen, ist sie doch die Grundlage unserer Kultur und unseres Lebens: die  preiswerte Bibel ist handlich, gut zu lesen, praktisch erschlossen durch Einleitungen, Anmerkungen, Querverweise, Zeittafeln, Register und Karten. Einheitsübersetzung

Bestell-Nr. 1894
1552 Seiten
10,20 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
ALFRED DELP LEBEN GEGEN DEN STROM
Der Autor zeichnet ein spannendes Lebensbild des Priesters, Ordensmannes, Journalisten und Widerstandskämpfers- angereichert durch Texte von Alfred Delp sowie Fotografien aus seinem Leben nach.
In seiner Todeszelle lernt Delp Verlassenheit und Angst kennen, aber er entdeckt auch einen ganz nahen, den gekreuzigten Gott. Seine Aufzeichnungen sind ein faszinierendes Zeugnis für seinen kritischen Geist und für die Kraft des Glaubens in Zeiten der Bedrängnis.

Bestell-Nr. 1407
144 Seiten
Christian Feldmann
17,50 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
1369 bis 1376 (von insgesamt 1580)