Bücher

ES IST DER HERR
Die hl. Kommunion ist die höchstmögliche persönliche Begegnung des Gläubigen mit Gott in seinem Leben. Die dieser Begegnung angemessene Haltung ist jene des Empfangens, der Demut, des geistigen Kind-Seins. Eine solche Haltung verlangt aus sich selbst ausgesprochene Gesten der Anbetung und der Ehrfurcht. Davon gibt es beredte Zeugnisse aus der zweitausendjährigen Tradition der Kirche, die charakterisiert werden durch den Leitspruch " mit Liebe und Furcht" (erstes Jahrtausend). Der Autor erzählt auch das Beispiel von drei "eucharistischen Frauen", die er aus der Zeit des sowjetischen Untergrundes persönlich kannte. Solche Zeugnisse können die Katholiken des dritten Jahrtausends ermutigen und sie anleiten, wie man dem Herrn im erhabenen Augenblick der hl. Kommunion begegnen soll.

Bestell-Nr. 2229
77 Seiten
Athanasius Schneider
15,40 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
EIN GROßER TAG FÜR VATER MARTIN
Vater Martin lebt ganz allein für sich in einem gemütlichen kleinen Dorf im weiten Russland. Er ist von Beruf Schuhmacher und immer fröhlich- oder doch fast immer. Aber einmal war alles anders. Es war Heiligabend und Vater Martin stand traurig am Fenster. Er dachte an seine verstorbene Frau und an seine Kinder, die erwachsen und fortgezogen sind. An diesem Tag feierten sie alle zu Hause bei ihren Familien. Nur Vater Martin war ganz allein. Eines Tages erwartet Vater Martin hohen Besuch. Doch der kommt ganz anders, als Vater Martin es sich vorgestellt hat. Ab 3 Jahre.
Diese Geschichte ist auch als Hörbuch erhältlich.

Bestell-Nr. 2363
32 Seiten
Nach Leo Tolstoi / Mig Holder
16,50 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
DER HEILIGE MARTIN COMIC
Der Soldat Martin verließ die römische Armee, um den Ruf Gottes zu folgen. Erfahren Sie hier die Geschichte des hl. Martin von Tours.

Bestell-Nr. 4164
32 Seiten
16,00 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
TROSTWORTE ZUR KONDOLENZ
Für die Kondolenz die richtigen Worte finden und Trauernden sagen, was einen bewegt - dazu gehört viel Feingefühl. Dieses Buch bietet eine umfangreiche Sammlung von Worten aus der Bibel, Zitate christlicher Autoren, Segensworte und Weisheiten zu Sterben, Trost und Trauer.
Sie erleichtern das Formulieren von Kondolenz - und Trostbriefen, Trauerreden oder Todesanzeigen.

Bestell-Nr. 4254
186 Seiten
7,20 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
DER NAME JESUS SEI EUER GRUß
Gott hat uns nicht nur seinen Namen, sondern auch sein Wesen geoffenbart und uns dadurch einen einen einmaligen Zugang zu ihm geschenkt. Der Autor erläutert die biblischen Quellen des Gottesnamens JHWH und geht auf die Bedeutung sowie auf die Wirkung des Namens Jesus ein. Die Kirche hat den Namen Jesus schon immer verehrt, wobei sich Heilige wie Franziskus von Assisi sowie sein geistlicher Sohn Bernardin von Siena (1830-1444) ganz bsonders hervortaten. All diesen Facetten spürt der Autor nach, zitiert maßgebliche Aussagen der Heiligen und beschreibt einige Wunder, die im Namen Jesu gewirkt wurden. Mit Namen-Jesu-Litanei.

Bestell-Nr. 3571
63 Seiten
P. Gottfried Egger OFM
3,80 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
DIE PFINGST- UND CHARISMATISCHE BEWEGUNG
.
DIESES BUCH IST NICHT MEHR VERFÜGBAR.



Bestell-Nr. 4158
200 Seiten
Rudolf Ebertshäuser
0,00 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
PONITFEX DREI PÄPSTE DREI WEGE ZUM GLÜCK DES GLAUBENS
Zwölf junge Katholiken des Mediennetzwerks Pontifex machten sich auf die Suche und entdeckten in den Schriften der drei Päpste ihrer Generation, Johannes Paul II., Benedikt XVI. und Franziskus, drei aufregende und inspirierende Wege zum Glück des christlichen Glaubens.
Für die jungen Autoren waren die Texte wie der Gang durch eine Schatzkammer: in 36 päpstlichen Quellen entdecken sie wertvollste Perlen des Glaubens, die den Sinn des eigenen Lebens und die Schönheit des Christentums zeigen. Ehrlich und authentisch ergänzt von Glaubensfragen und - erfahrungen der zwölf Autoren und begleitenden Impulsen des Priesters Johannes Maria Schwarz.

Bestell-Nr. 2481
133 Seiten
Mareike-Chrisin Bues
14,90 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
DIE HERRLICHKEITEN MARIENS
Aus der Feder des Kirchenlehrers Hl. Alfons Maria von Ligouri stammen insgesamt 111 geistliche und theologische Werke. Das vorliegende Buch, indem er das Beste der theologischen und geistlichen Tradition der Lehre über Maria zusammenfassen wollte, begann er im Jahr 1734. Nach 16 Jahren, in denen er "kostbare Perlen" über die Gottesmutter suchte und an jedem Samstag darüber predigte, gab er 1750 dieses Werk unter dem Titel " Die Herrlichkeiten Mariens" heraus. Es ist eine der schönsten Schriften des hl. Kirchenlehrers, es gibt wohl kaum ein anderes Buch, das so unwiderstehlich den aufmerksamen Leser zur Liebe und zum Vertrauen auf Maria, die Mutter der Gnade und Barmherzigkeit, hinzieht, wie dieses.

Bestell-Nr. 4154
364 Seiten
Hl. Alfons Maria von Ligouri
17,40 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
737 bis 744 (von insgesamt 1585)