Bücher

APOSTOLAT DES ROSENKRANZES UND DES MANTELS DER HEILIGEN JUNGFRAU VON GUADALUPE
Ziel dieses Apostolates ist es, Menschen , insbesondere Familien und Gebetsgruppen  zum Rosenkranz-Gebet zu vereinen und den in diesem Andachtsbuch beschriebenen Intentionen zu beten. Diese gehen auf eine Privatoffenbarung der Muttergottes an Frau NATY DE ANDA zurück.

Bestell-Nr. 3243
64 Seiten
5,00 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
O MEIN GOTT DREIFALTIGER GEBETSBETRACHTUGEN IM GEIST DER HL. ELISABETH VON DER HL. DREIFALTIGKEIT
Diese Betrachtungen künden von dem beseligenden Glück, das der geheime, innere Verkehr der Seele mit der anbetungswürdigen Dreieinigkeit in sich birgt. Sie offenbaren gleichzeitig auch die geheimen Pfade, die zu diesem inneren "Haus Gottes " führen , das mit der hl. Taufe, die die Kirchweih der Seele ist, begründet wird. Sie wurden verfasst in der Absicht, den Geist und die Gnadenführung dieser heroischen Seele, Elisabeth von der hl. Dreifaltigkeit, weiterzutragen. Sie wollen den Leser einführen in die Welt des gemeinschaftlichen Lebens mit der Dreifaltigen Liebe.

Bestell-Nr. 4201
136 Seiten
Dom Eugen Vandeur OSB
9,20 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
PATRONA BAVARIAE
Maria ist die Schutzpatronin Bayerns. Die Verehrung Mariens unter diesem Titel und dessen Proklamation geht auf das 17. Jahrhundert zurück. Das Hochfest Patrona Bavarie wurde erstmals im Mai 1917 gefeiert.  Diese Festschrift ist ein Nachdruck mit den Liturgischen Tagzeiten und Messe in Urtext und Überlieferung nebst Liedern zur Feier Mariens als Schutzfrau Bayerns.
Gekürzt und erweitert und illustriert mit Fotos von Peter Christoph Düren.

Bestell-Nr. 4199
77 Seiten
Peter Christoph Düren
4,60 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
SANKT NOTHBURG
Dienstmagd unter den Heiligen
Dieses Buch erzählt die Geschichte einer heiligen Frau, die im Mittelalter wirkte, weder adelig noch Nonne oder Theologin war. Fleiss, Ausdauer,
Umsichtigkeit und ein standfester Glaube zeichnet sie aus, der besonders durch ihren Dienst an den Mitmenschen konkrete Gestalt annahm.

Bestell-Nr. 2498
148 Seiten
Fanny Wibmer-Pedit
15,50 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
VON DER ANWESENHEIT DES VERBORGENEN
Der Schatz der römischen Messe
Anhand des fotographisch dokumentierten Ablaufs einer Meßfeier im klassischen römischen Ritus werden die Grundlagen und das Wesen der katholischen Liturgie erläutert. Das christl. Kultmysterium zeigt sich darin als die vornehmste Weise irdischen Gottesbegegnung, weil in ihm der Verborgene real zugegen ist.

Bestell-Nr. 4148
117 Seiten
Pf. Dr. Guido Rodheudt
9,90 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
SAN DAMIANO- DIE BOTSCHAFT UNSERER LIEBEN FRAU VON DEN ROSEN
Das Dorf San Damiano, das kaum 100 km südlich von Mailand in der Provinz Piacenza liegt, war von 1964 bis 1981 der Blickpunkt der katholischen Welt. Dort erschien Maria jeden Freitag einer Bäuerin namens Rosa Quattrini und übermittelte ihr Botschaften für die ganze Menschheit. Über fünfzig Jahre nach der ersten Erscheinung und über 35 Jahre nach dem Tod der Seherin versammeln sich noch immer jeden Monat zahlreiche Pilger an diesem Ort. Dieses Buch berichtet im Licht von heute über die Tatsachen und stellt eine Auswahl von Botschaften vor, die mit dem Glauben der katholischen Kirche konfrontiert werden.

Bestell-Nr. 3045
208 Seiten
Andre Castella
17,00 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
AUS, AMEN, ENDE?
Als Thomas Frings im Frühjahr 2016 sein Amt als Pfarrer niederlegt, ins Kloster geht und diesen Schritt erklärt, ist das Echo gewaltig. Nicht nur in den Medien, auch unter Amtsbrüdern und Gläubigen. In seinem Buch redet Frings Klartext, benennt Missstände und gibt Einblick in sein Leben als Pfarrer.
Er kritisiert, zeigt aber auch neue Wege auf und liefert Erklärungen und Lösungsansätze. Für den Autor ist klar: Kirche muss wieder mehr Kirche sein, wenn sie überleben will.

Bestell-Nr. 4209
176 Seiten
Thomas Frings
17,90 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
KATECHISMUS ZUR KIRCHLICHEN KRISE
100 Fragen und Antworten
Der Katholische Katechismus zur kirchlichen Krise hat sich schnell als verlässliche Antwort auf ein echtes Bedürfnis der Gläubigen erwiesen: auf der Basis des kath. Glaubens Klarheit zu bekommen über die Ursache und Hintergründe der aktuellen kirchlichen Krise. Der Katechismus will die wichtigsten heute angegriffenen kath. Positionen erklären und gegen die modernen Irrtümer verteidigen. Vor allem wird aufgezeigt, wie es nicht möglich ist, das kath. Dogma mit den liberalen Prinzipien zu versöhnen, ohne dem Glauben zu schaden. Die Liturgiereform des II. Vatikanums wird klar als Bruch mit der über 1000-jährigen Traditionen des überlieferten römischen Ritus der hl. Messe benannt. Auf jede der 100 Fragen wird zunächst eine kurze und klare Antwort gegeben, die dann näher begründet wird. Dabei wurde auf gute Verständlichkeit auch für Nichttheologen großen Wert gelegt.

Bestell-Nr. 2338
225 Seiten
Matthias Gaudron
15,30 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
593 bis 600 (von insgesamt 1586)