Bücher

EIN HIRTE SPRICHT
Als Erzbischof von Salzburg (1989-2002) war es Dr. Georg Eder besonders gegeben, die "Zeichen der Zeit" zu erkennen. Seine Hirtenbriefe sind wortgewaltig und prophetisch, sie können als sein besonderes Vermächtnis angesehen werden.
Erzbischof Georg verstand es als selbstverständliche, von seinem Amt geforderte Pflicht, zu heiligen, zu lehren und zu leiten.
Viele Probleme und Fehlentwicklungen in Kirche und Gesellschaft bereiten Gläubigen gegenwärtig Sorgen, manche Glaubens- und Lebensfragen der Menschen erfordern mehr denn je eine klärende Antwort, immer bedarf der Glaubende der Ermutigung und Erbauung.
Ohne an Aktualität verloren zu haben, verspricht die vorliegende Sammlung von Hirtenbriefen jedem geistlichen Gewinn, der mit offenem Herzen hört, was "der Hirte spricht".

Bestell-Nr. 2313

247 Seiten
Ignaz Steinwender
10,30 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
DER ENGEL VON DACHAU-PATER ENGELMAR UNZEITIG
Ein Märtyrer der Nächstenliebe im Priesterblock des Konzentrationslager von Dachau.
Pater Engelmar Unzeitig war nur einer von vielen, einer von Tausenden, die es verdient hätten, in ausführlichen Biografien der Nachwelt vorgestellt zu werden. Der Mariannhiller Missionar steht hier stellvertretend für alle, die in Dachau und in anderen Lagern Unsagbares gelitten haben. Er war ein Heiliger, eine sehr lieber wertvoller Mensch.
Diese Schrift will eine Verneigung sein vor den Toten der Konzentrationslager Hitlers und eine Reverenz vor denen, die Dachau oder andere KZ überlebt haben.

Bestell-Nr. 2314
191 Seiten
Adalbert Ludwig Balling / Reinhard Abeln
9,30 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
THERESE NEUMANN VON KONNERSREUTH
Therese Neumann (1898-1962) arbeitet schon früh als Magd in einem benachbarten Bauernhof. Mehrere Stürze und Unfälle führten zur völligen Blindheit und zu anderen schweren Erkrankungen. Ab ihrem zwanzigsten Lebensjahr war sie bettlägerig und musste gepflegt werden. Am Tag der Seligsprechung der Theresia von Lisieux im Jahr 1923 wurde sie von ihrer Blindheit, am Tag der Heiligsprechung ihrer Namenspatronin im Jahr 1925  von ihrer Lähmung geheilt.
Fritz Gerlich besuchte Therese Neumann in Konnersreuth erstmals im Jahr 1927, da er überzeugt war, dass es sich um einen Schwindel handele. Diese Besuche wiederholten sich im Laufe der nächsten Jahre. Er war bei ihren Visionen zugegen, konnte die blutenden Stigmata selbst sehen und sich davon überzeugen, dass Therese viele Jahre lang ohne jegliche Nahrung- nur von der Eucharistie- lebte.

Bestell-Nr. 2316
348 Seiten
Fritz Gerlich
20,60 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
APARECIDA - MARIA IN BRASILIEN
2017 fand die 300 Jahr Feier für die Schutzpatronin des Landes, Nossa Senhora Aparecida im Marienheiligtum Aparecida in Brasililen statt.
In seiner neuen Erzählung führt der Autor Paul Baldauf ein Land, zu dessen Identität die Aparecida unverzichtbar gehört.
Oktober 1717... In einer Ansiedlung armer Fischer wird verkündet, der Gouverneur Don Pedro de Almeida nahe mit einem großen Gefolge. Für einen solch illustren Gast und sein Gefolge sind Fische aus dem Rio Paraiba aufzutischen! Doch so sehr die armen Fischer sich auch auf dem See abmühen, er gibt keinen Fang her. Drei Männer jedoch geben nicht auf. Ihr Hilferuf "Nossa Senhora da Conceicao..." wird erhört: Zunächst geht ihnen eine Marienstatue, dann ein überreicher Fischfang ins Netz. Diese Zeichen sind Auftakt zahlreicher Wunder. Ein Zustrom von Pilgern beginnt. Maria erweist die ihr verliehene Macht: Menschen erfahren Schutz, werden befreit und geheilt. Die heilige Jungfrau von Aparecida gehört zur Identität des brasilianischen Volkes. Ihr Wallfahrtsort ist der größte Brasiliens und einer der bedeutendsten der Welt.
In dieser neuen Erzählung von Paul Baldauf werden historische Ereignisse auf lebendige, ergreifende und dramatische Weise geschildert.

Bestell-Nr. 1015
48 Seiten
Paul Baldauf
Mediatrix Verlag, Gloriette 5, A-3423 Wördern, www.mediatrix.at, verlag@mediatrix.at
5,90 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
WUNDER DURCH DEN HEILIGEN NAMEN JESU
"Nomen est Omen", sagt ein altes Sprichwort: " Der Name ist ein Zeichen." Schon die Urchristen wurden Zeugen zahlreicher Wunder, die im Namen Jesu Christi geschahen. Diese Kleinschrift, ein Bestseller aus dem Jahre 1946, der in viele Sprachen übersetzt wurde, möchte die Verehrung des Namens Jesu wieder neu beleben und ist erstmals in deutscher Sprache erhältlich. Die Bedeutung des Namens Jesus wird
erläutert, gefolgt von Berichten aus aller Welt und verschiedenen Jahrhunderten, die belegen, welche Wunder durch die Anrufung des Namens Jesu geschahen: das plötzliche Ende der Pestepidemie in Lissabon, die Standhaftigkeit von Märtyrern in Rom und Vietnam, Heilungen und Bekehrungen.
Beispiele von Heiligen, die im Namen Jesus predigten und Wunder wirkten, die Bedeutung des heiligen Namens Jesu in der Heiligen Schrift sowie eine Vielzahl von Stoßgebeten und anderen Andachtsformen runden dieses von Bischöfen wärmstens empfohlene Werk ab.

Bestell-Nr. 2423
56 Seiten
O`Sullivan
4,00 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
ARMBAND ENGEL KREUZ
Farbenfrohes Armband mit 10 bunten Perlen, Schutzengel und Kreuz auf einem Gummizugband

Bestell-Nr. ARM-37
7,70 EUR
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
DAS GROßE REIMMICHL-LESEBUCH
Das neue Lesebuch für Reimmichl-Freunde zu seinem 150. Geburtstag im Mai 2017. Neben einer kurzen Biografie, gibt es seine Klassiker, aber auch weniger bekannte Geschichten, sowie eine Vielzahl an heiteren und besinnlichen Kurzgeschichten voller Lebensweisheit und Menschlichkeit.

Bestell-Nr. 2453
224 Seiten
24,95 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
SIEGESZUG DER WUNDERBAREN MEDAILLE
Mit den Erscheinungen der Mutter Gottes in der Rue de Bac in Paris im Jahre 1830 begann in einer Zeit voller Bedrängnis eine wahrer Siegeszug Mariens, der bis heute anhält.
Dieses Buch schildert die Entstehung der Medaille, ihren Siegeszug in Frankreich und später auf der ganzen Welt, und stellt eine Reihe von Bekehrungen und Heilungen vor. Mit Gebetsteil und Novene.

Bestell-Nr. 3545
174 Seiten
Werner Durrer
6,00 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
537 bis 544 (von insgesamt 1588)