Bücher

WENN IHR NICHT WERDET WIE DIE KINDER
Auf vielfachen Wunsch wieder neu aufgelegt:
Gott ist Mensch geworden heißt auch Gott ist  Kind geworden - um unsere Liebe leichter zu gewinnen. Andachtsbüchlein zur Verehrung des Jesuskindes mit Gebeten, Rosenkranz und Novene im Anhang. In Sievernich wurde die Menschheit aufgefordert das Jesuskindlein vermehrt zu verehren. Eine wertvolle Gebetshilfe!

Bestell-Nr. 1013
48 Seiten
4,90 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
ICH BIN DIE SCHWIERIGKEIT IN PERSON TERESA VON AVILA
Der Mensch hinter der Mystikerin
Teresa von Avila (1515-1582), die große spanische Mystikerin, von ihrer ganz menschlichen Seite: eine Frau, die kein Blatt vor den Mund nimmt, die offen und mutig über sich selbst, über ihre Talente und Grenzen, ihre Gedanken und Gefühle sprechen kann - oft mit humorvollen oder selbstironischen Note.
Eine ebenso erfrischende wie aufbauende Lektüre.

Bestell-Nr. 1630
110 Seiten
Wolfgang Bader
14,40 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
DIE LUKAS - IKONE
In den Schatzkammern Roms verbergen sich zahllose Kostbarkeiten. Darunter das schönste und älteste Bild Mariens. Über diese Ikone gibt es seit ewiger Zeit ein höchst geheimnisvolles Gerücht, das nicht verstummen will. In seiner längsten und letzten Recherche geht Paul Badde diesen Stimmen mit dem Spürsinn eines erfahrenen Reporters nach. Aus dem Schutt der Geschichte und Geschichten holt er ein unvergleichliches Bilddokument ans Licht und stellt es in einem atemberaubenden Hohen Lied an Maria vor.
Auge in Auge sehen wir, was Lukas der Maler und Evangelist, im Jahr 48 in Jerusalem gesehen hat. Gottes Ebenbild in seiner menschlichen Mutter.

Bestell-Nr. 2834
272 Seiten
Paul Badde
19,80 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
HEILIGE HEDWIG BITTE FÜR UNS
Andachtsbüchlein zu Ehren der Heiligen Hedwig mit vielen Gebeten.

Bestell-Nr. 47623
32 Seiten
2,40 EUR
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
TRÄNEN UND BOTSCHAFTEN DER GOTTESMUTTER VON AKITA
Die übernatürlichen Ereignisse in Akita begannen im Jahr 1973. Dort lebte im Kloster der Schwestern des Instituts der " Dienerinnen der Heiligsten Eucharistie" Schwester Agnes Katsuko Sasagawa, der zunächst ihr Schutzengel und später die Gottesmutter erschien. Sie erhielt Botschaften von gravierender Bedeutung für die ganze Menschheit. Die Statue der Gottesmutter vergoss zwischen 1975 und 1981 in Anwesenheit vieler Blut, das von den zuständigen Stellen untersucht wurde.
Am 22. April 1984 erkannte der zuständige Bischof Johannes Shojiro Ito, Bischof von Niigata, die Ereignisse in Akita kirchlich an. Von Kardinal Ratzinger als Präfekt der Glaubenskongregation wurden sie im Jahre 1988 als glaubwürdig eingestuft.

Bestell-Nr. 1657
272 Seiten
P. Teija Yasuda
20,50 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
FRANZ VON ASSISI SONNENGEBETE
Die frohe Botschaft von der Liebe Gottes und seiner barmherzigen Hingabe zu den Menschen hat Franz von Assisi auf einzigartige charismatische Weise verkündet: nicht nur durch ein Leben der tagtäglichen Nachfolge Christi in Gebet, Armut und tätiger Nächstenliebe - sondern auch durch ergreifende Worte. Dieser Band versammelt den berühmten "Sonnengesang" und viele weitere Texte voller Einsicht, Sanftmut und spiritueller Gelassenheit.

Bestell-Nr. 1679
97 Seiten
5,00 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
ZUR LIEBE ERLÖST
Das Kostbare Blut Jesu und die Ordensgründerin Anna Maria Brunner
Mutter Anna Maria Brunner (1764-1836) verbrachte einen Großteil ihres Lebens als treusorgende Ehefrau und Mutter von sechs Kindern auf einem Schweizer Bauernhof. Sie mühte sich, Gott näher zu kommen - trotz der Fülle ihrer täglichen Arbeit und ihrer menschlichen Schwachheit, unter der sie sehr litt. Schließlich führte die Vorsehung sie nach Rom, wo sie die Spiritualität der Verehrung des kostbaren Blutes für sich entdeckte und in der Folge zur Gründerin der Kongregation der Schwestern vom Kostbaren Blute wurde. Im Anhang Gebete und Litaneien.

Bestell-Nr. 3733
159 Seiten
Daniel Otto
9,10 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
"STEHT FEST IM GLAUBEN!´"
"Steht fest im Glauben!" Diese Bitte richtete der verstorbene Papst Benedikt XVI. (1927-2022) an seine Landsleute. Pfarrer Eugen Daigeler greift dieses Wort aus dem geistlichen Testament des bayerischen Papstes auf. Mit Blick auf die Biografie von Joseph Ratzinger geht es in diesem Buch um den Weg zum Glauben als Freundschaft mit Christus, um die Gemeinschaft im Glauben der Kirche und um das Geschenk der Hoffnung, das uns der Glaube an Christus macht.

Bestell-Nr. 2654
56 Seiten
Eugen Daigeler
2,60 EUR
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
1489 bis 1496 (von insgesamt 1585)