Bücher

DAS GNADENBILD DES BARMHERZIGEN JESUS
Sr. Faustyna (1905-1938) ist eine der größten Mystikerinnen des 20. Jahrhunderts. Sie wurde im Jahr 2000 von Papst Johannes Paul II. heiliggesprochen. Das Bild des Barmherzigen Jesus ist ein außergewöhnliches Bild, weil Jesus selbst am 22. Feber 1931 Sr. Faustyna in dieser Gestalt in ihrer Klosterzelle in Plock erschienen ist und ihr den Auftrag gab, ein Bild nach dieser Vision zu malen. Der Kunstmaler Eugeniusz Kazimirowski wurde mit der Ausführung dieses Bildes beauftragt. Er malte es auf Anweisung von Sr. Faustyna, die ihn wöchentlich besuchte. Jesus versprach allen, die dieses Bild verehren, große Gnaden der Barmherzigkeit Gottes. Die Meditationen und Gebete zum Barmherzigen Jesus sind aus dem kontemplativen Gebet vor diesem Originalbild entstanden. Sie sollen das Vertrauen in die Barmherzigkeit Gottes stärken.

Bestell-Nr. 1591
176 Seiten

Marke Kornelije Glogovic Osppe
 
15,40 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
DER HIMMEL WEINT
Gebetsbüchlein mit vielen Trost und Sühnegebeten. Bei einer Familie in Holland, nahe Heerlen setzt der Himmel seit Jahren gewaltige Zeichen. Viele Bilder in der Hauskapelle weinen blutige Tränen. Gott will uns sagen, wir sollen beten!

Bestell-Nr. 2212
86 Seiten
6,20 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
BETRACHTUNGEN UND GEBETE
Die Betrachtungen und Gebete John Henry Newmans eröffnen einen einzigartigen Blick in die geistige Welt des großen englischen Kardinals im 19. Jahrhundert. Von ihm nimmt der "zweite Frühling" der katholischen Kirche in England seinen Anfang. Der schmerzhafte Kampf um die Klärung der religiösen Wahrheit und die innige Bewegtheit des Betens führen tief in die Welt des leuchtenden Lehrers von Oxford. Daß er dies mit dem Stil des begnadeten Theologen tut, ist ein Geschenk an die Christenheit.

Bestell-Nr. 1876
302 Seiten
John Henry Newman
 
21,90 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
WAS DU MIR BEDEUTEST - FÜR EINEN LIEBEN MENSCHEN
Die gedankenreichen, einfühlsam bebilderten Texte von Elisabeth Lukas helfen auszudrücken, warum ein uns liebgewordener Mensch so wertvoll für uns ist. In der Betriebsamkeit des Alltags, in der dies oft zu kurz kommt, zeigen die Worte dem anderen, dass ohne ihn etwas Kostbares und Bereicherndes fehlen würde.

Bestell-Nr. 1901
46 Seiten
Elisabeth Lukas
10,30 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
HERR BLEIBE BEI UNS
Denn es will Abend werden
Darauf haben viele Leser gewartet: Der letzte Band der Triologie der Gesprächsbücher Kardinal Sarahs mit Nicolas Diat. Dieses Buch ist wieder ein "Feuerwerk des Glaubens". Der Kurienkardinal beantwortete die drängensten Fragen der Zeit und Welt aus katholischer Sicht.


Bestell-Nr. 1874
440 Seiten
Kardinal Robert Sarah
19,80 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
LEO XIII. PAPST UND STAATSMANN
Leo XIII., der von 1878-1903 im Amt war, war bei seinem Tod der älteste Papst der Kirchengeschichte. Eigentlich als Übergangskandidat gewählt, wurde seine 25- jährige Amtszeit in mehrfacher Hinsicht für die weitere Entwicklung prägend.  Den Schwerpunkt legte er auf politische und gesellschaftliche Fragen: So profilierte er den Heiligen Stuhl als neutralen Vermittler zwischen den Staaten und als globale moralische Instanz. Durch die Enzyklika Rerum Novarum zur Arbeiterfrage begründete er die Katholische Soziallehre. Leo XIII. suchte als erster "Medienpapst" die katholische Bevölkerung in den einzelnen Ländern bewusst für die Sache der Kirche einzuspannen.
Ein hochinteressantes Buch über den Papst und Staatsmann.

Bestell-Nr. 2214
480 Seiten
Jörg Ernesti
43,20 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
WIE HEILIGE UNSER WETTER BESTIMMEN
Im Laufe von Jahrhunderten entstanden bäuerliche Wetterregeln. Sie wurden jeweils an bestimmten Heiligengedenktagen festgemacht. Knapp 3000 alte Bauernweisheiten in Reimform finden sich in diesem Buch, monats- bzw. tagesweise zusammengefasst. Ein informatives, unterhaltsames Nachschlagewerk.

Bestell-Nr. 1671
301 Seiten
20,60 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
PATER JOHANNES LEPPICH
Pater Johannes Leppich brachte namentlich in den 50er und 60er Jahren auf sehr ungewöhnliche Weise das Evangelium zu den Menschen. Bis zu 40.000 Zuhörerinnen und Zuhörer kamen zu seinen Großveranstaltungen. Davon standen rund 70% der Kirche fern. Als "Maschinengewehr Gottes" ist er den Menschen im Gedächtnis geblieben. Seiner Zeit weit voraus war er auch mit der Gründung seiner "action 365". Das Buch zeichnet den Lebensweg und das gewaltige Lebenswerk des Jesuitenpaters nach. Für den Autor öffneten sich dabei wertvolle Archive. Viele Fotos wurden bislang noch nie veröffentlicht. Zu Wort kommen auch zahlreiche Zeitzeugen und Weggefährten.

Bestell-Nr. 2333
176 Seiten
Thomas Alber
10,30 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
849 bis 856 (von insgesamt 1585)