HL. ANDREAS KERZE
HL. ANDREAS KERZE

HL. ANDREAS KERZE

Art.Nr.:
HA-1
Lieferzeit:
ca. 5-8 Werktage ca. 5-8 Werktage (Ausland abweichend)
11,30 EUR

inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

HAUSSEGEN KALENDER 2026
hr verlässlicher und unersetzlicher Begleiter durch das Jahr. Der "Haussegen"-Kalender enthält heuer wieder viele ansprechende Bilder und Textimpulse, die den christlichen Glauben im Alltag inspirieren und stärken wollen. Die Schrift ist angenehm lesbar gestaltet, damit Sie alle Festtage, Vorbereitungszeiten wie Novenen und andere liturgische Höhepunkte im Kirchenjahr gut im Blick haben.

Nutzen Sie unser Vorteilsangebot: Bei Bestellung von 5 Kalender je Sorte erhalten Sie ein Exemplar gratis dazu, bei 10 Stk. sind schon zwei Kalender gratis, bei 20 Kalender pro Sorte werden bereits 4 Stück gratis mitgeliefert, usw.! So sparen Sie 20% vom Preis!

Bestell-Nr. 2026K
Format geschlossen A4, mit Aufhängevorrichtung

AUSLIEFERUNG AB ANFANG AUGUST!
14,50 EUR
DAS STEHT DER WELT BEVOR
Der Menschheit steht schweres bevor. Wir durchleben jetzt eine der schwersten Phasen. Das Buch ist ein Streifzug durch alte und neue Prophezeiungen. Menschen aller vergangenen Jahrhunderte und Seher bis in unsere Tage kommen hier zu Wort. Ein großes Weltereignis wird die Welt erschüttern! Es wird mit einer Revolution in den Ländern Westeuropas beginnen. Noch nie trat das Böse so offen auf wie heute. Neu überarbeitet und erweitert.

Bestell-Nr. 1000
333 Seiten
Anton Angerer
18,70 EUR
NOVENE FÜR DIE ARMEN SEELEN
Mit dem Tod sind alle Entscheidungen letztgültig; nichts kann mehr rückgängig oder " gut" gemacht werden. Um die Verstorbenen in ihrem Heimgang zum Vater zu unterstützen, ist diese Novene eine wertvolle Hilfe.

Bestell-Nr. 1180
40 Seiten
Franz Speckbacher
 
3,60 EUR
NOVENE UND GEBETE ZUM HEILIGEN CHARBEL
Yussef Antoun Makhlouf wurde am 8. Mai im Jahr 1828 in Beqaakafra (Nordlibanon) als Sohn armer Bauern geboren. Im Jahr 1851 verließ er seine Eltern und trat in das Kloster ein und wurde 1859 zum Priester geweiht. Immer mehr Menschen erfuhren durch die Fürbitte Charbels Heilung und vielfältige Hilfe. Im Gedanken an eine allfällige Seligsprechung wurde nach vielen Jahren das Gemeinschaftsgrab der Mönche, wo auch Charbel bestattet war, geöffnet. Dabei fand man den Leichnam von Pater Charbel völlig unverwest. Diese Kleinschrift enthält eine Novene und verschiedene Gebete, um Gottesgnaden nach der Fürsprache dieses großen libanesischen Heiligen anzuflehen.

Bestell-Nr. 3257
32 Seiten
2,50 EUR