Wer waren die Apostel?
In den Evangelien erfährt man relativ wenig über sie. Dank dem von Jesus gewollten zwölfbändigen Werk "Der Gottmensch", das Maria Valtorta 1943-1947 anhand von Visionen und Diktaten niederschrieb, lernt man die Zwölf als Menschen mit ihren Stärken und Schwächen viel besser als bisher kennen, man vernimmt ihre ernsten oder humorvollen Gedanken, die sie untereinander austauschen, vor allem aber auch wie Jesus mit seinen Aposteln umgeht und wie er immer wieder versucht, sie zum Glauben hinzuführen. Auf abwechslungsreiche Art kann man die drei Jahre des öffentlichen Lebens Jesu mitverfolgen.
Im 2.Teil erfährt man einiges über die ersten Jünger und Jüngerinnen Jesu und über die allererste Eucharistiefeiern; eine noch in Anwesenheit des Auferstandenen und eine zweite unter dem Vorsitz von Petrus.
Im 3. Teil sind Zitate zusammengestellt, in denen Jesus seinen Aposteln in aller Deutlichkeit erklärt, wie er seine Kirche haben möchte. Viele dieser Unterweisungen erfolgten in der Zeit zwischen Auferstehung und Himmelfahrt.
Die zahlreichen tiefgründigen Äußerungen des Erlösers können das eigene Glaubensleben wesentlich bereichern.
Bestell-Nr. 2912
765 Seiten
Maria Valtorta
32,00 EUR
Lieferzeit:

ca. 5-8 Werktage