Offenbarung / Prophezeiung / Sachbuch

STIGMATA - SIE TRAGEN DIE WUNDMALE CHRISTI
Sie gehören zu den geheimnisvollsten Phänomenen der christlichen Mystik. Sie erscheinen über Nacht oder nach Visionen von Gekreuzigten und oft sind sie begleitet von anderen Manifestationen. Stigmata, die Wundmale Christi, faszinieren seit Jahrhunderten Gläubige wie Skeptiker. Eine umfassende Abhandlung von Bestsellerautor Michael Hesemann über die Träger von Stigmata, die uns Augen und das Herz öffnet. Ausführlich werden auch neuere Stigmatisationsfällen der 90er Jahre untersucht.

Bestell-Nr. 2218
460 Seiten
Michael Hesemann
22,70 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
TAGEBUCH EINES AMERIKANISCHEN EXORZISTEN
Der Autor kann auf eine langjährige Erfahrung als Exorzist zurückblicken. Er erzählt, wie es ist, täglich mit Dämonen konfrontiert zu werden, die ihn bedrohen und zuweilen geistig körperlich angreifen. Er beschreibt auch die heilende Kraft Christi für die Besessenen und den Exorzisten und berichtet von erstaunlichen Momenten, in denen Christus und seine Kirche sichtbar über Satan triumphieren.
Der Leser erhält einen einzigartigen Einblick in die Welt der Engel und Dämonen und die Kämpfe der besessenen oder auf unterschiedlichste Weise bedrängten Personen und derjenigen, die den Dienst des Exorzisten ausüben.

Bestell-Nr. 1991
306 Seiten
Msgr. Stephen Rossetti
Media Maria, 89254 Illertissen, www.media-maria.de, buch@media-maria.de
20,60 EUR
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
THERESE NEUMANN VON KONNERSREUTH
Therese Neumann (1898-1962) arbeitet schon früh als Magd in einem benachbarten Bauernhof. Mehrere Stürze und Unfälle führten zur völligen Blindheit und zu anderen schweren Erkrankungen. Ab ihrem zwanzigsten Lebensjahr war sie bettlägerig und musste gepflegt werden. Am Tag der Seligsprechung der Theresia von Lisieux im Jahr 1923 wurde sie von ihrer Blindheit, am Tag der Heiligsprechung ihrer Namenspatronin im Jahr 1925  von ihrer Lähmung geheilt.
Fritz Gerlich besuchte Therese Neumann in Konnersreuth erstmals im Jahr 1927, da er überzeugt war, dass es sich um einen Schwindel handele. Diese Besuche wiederholten sich im Laufe der nächsten Jahre. Er war bei ihren Visionen zugegen, konnte die blutenden Stigmata selbst sehen und sich davon überzeugen, dass Therese viele Jahre lang ohne jegliche Nahrung- nur von der Eucharistie- lebte.

Bestell-Nr. 2316
348 Seiten
Fritz Gerlich
20,60 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
TRAGIK VOR DEM KREUZ
Leben und Geisteswelt Reinhold Schneiders
"Was mich selber angeht, so erachte ich mich als Flugsamen, der durch die Zweige getrieben wird, ohne Stand und Grund." Das schrieb Reinhold Schneider über sich selbst in seinem letzten Werk " Winter in Wien", dem erschütternden Abgesang des großen christlichen Bekenners in seinem Widerspruch und in seiner Tragik, die eine "Tragik vor dem Kreuz" war. Unter diesem Titel und unter diesem Aspekt steht auch das vorliegende Lebensbild Reinhold Schneiders. Ein Lebensbild, das auch heutige Menschen anzusprechen vermag. Demut und Ehrfurcht zeichnen seine Geisteshaltung aus.

Bestell-Nr. 2354
270 Seiten
Bruno Scherer 
9,80 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
TRÄNEN UND BOTSCHAFTEN DER GOTTESMUTTER VON AKITA
Die übernatürlichen Ereignisse in Akita begannen im Jahr 1973. Dort lebte im Kloster der Schwestern des Instituts der " Dienerinnen der Heiligsten Eucharistie" Schwester Agnes Katsuko Sasagawa, der zunächst ihr Schutzengel und später die Gottesmutter erschien. Sie erhielt Botschaften von gravierender Bedeutung für die ganze Menschheit. Die Statue der Gottesmutter vergoss zwischen 1975 und 1981 in Anwesenheit vieler Blut, das von den zuständigen Stellen untersucht wurde.
Am 22. April 1984 erkannte der zuständige Bischof Johannes Shojiro Ito, Bischof von Niigata, die Ereignisse in Akita kirchlich an. Von Kardinal Ratzinger als Präfekt der Glaubenskongregation wurden sie im Jahre 1988 als glaubwürdig eingestuft.

Bestell-Nr. 1657
272 Seiten
P. Teija Yasuda
20,50 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
TRÄUME DON BOSCO TEIL 1
Über die Träume Don Boscos ist schon viel geschrieben worden, denn sie sind in einzigartiger Weise lehrreich. Ihre prophetische Bedeutung ist offensichtlich, weil sich in der Tat vieles ereignet hat, was der Heilige im Traum gesehen und gehört hatte. In bescheidener Weise nennt Don Bosco die im Schlaf erhaltenen Offenbarungen aber nur Träume. Der Heilige erhielt im Schlaf Erklärungen, Weisungen und Mitteilungen über Ereignisse, die zum Teil schon bald darauf eintraten. Auf diese Weise konnte er sich mit Ereignissen befassen, die noch in weiter Ferne lagen. Mit vielen wichtigen Zitaten Don Boscos.

Bestell-Nr. 1784
233 Seiten
Don Bosco
17,90 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
TRÄUME UND VISIONEN Wie Muslime heute Jesus erfahren
Auch wenn das Christentum im Schwinden begriffen scheint: es gibt immer noch Menschen, die sich bewusst dafür entscheiden. Besonders bemerkenswert sind diese 23 Geschichten, die von bekehrten Muslimen erzählt werden.

Bestell-Nr. 1654
240 Seiten
Tom Doyle, Greg Webster
14,40 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
TROSTWORTE ZUR KONDOLENZ
Für die Kondolenz die richtigen Worte finden und Trauernden sagen, was einen bewegt - dazu gehört viel Feingefühl. Dieses Buch bietet eine umfangreiche Sammlung von Worten aus der Bibel, Zitate christlicher Autoren, Segensworte und Weisheiten zu Sterben, Trost und Trauer.
Sie erleichtern das Formulieren von Kondolenz - und Trostbriefen, Trauerreden oder Todesanzeigen.

Bestell-Nr. 4254
186 Seiten
7,20 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
297 bis 304 (von insgesamt 353)