Bücher

BRUDER KLAUS-WUNDER UND VEREHRUNG
Beginnend mit einer kurzen Zusammenfassung über das Leben des hl. Bruder Klaus von Flüe, beschreibt Ida Lüthold-Minder hauptsächlich die großartigen und aufsehenerregenden Wunder, die dieser große Heilige nach seinem Tod bewirkte. Sein außergewöhnliches Leben und seine mächtige Fürsprache, auch in unseren Tagen noch, macht diesen Heiligen aus der Schweiz äußerst lebendig und anziehend.

Bestell-Nr. 3678
126 Seiten
Ida Lüthold- Minder
5,50 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
GENDER
Eine neue Ideologie zerstört die Familie
Sie wissen nicht was "gender" ist? In dieser Kleinschrift erfahren Sie das Wichtigste:
=Die Ziele der Gender-Ideologie
=Der politische Missbrauch der Sprache
=Die globale Durchsetzung durch UN und EU
=Die Sexualisierung der Kinder
=Das Erwachen des Widerstandes


Bestell-Nr. 2858
32 Seiten
Gabriele Kuby
1,10 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
VON GOTT ÜBERRASCHT
Die Kraft des Glaubens in Zeugnissen
"Gott überrascht uns immer!" rief Papst Franziskus In der Osternacht 2013 aus.
Dass sich diese Worte immer wieder ganz konkret bewahrheiten, bezeugt dieses Buch. Es gibt Kunde von der Sprengkraft des göttlichen Wirkens bei dem , der sich seiner Stimme und Gnade öffnet- nicht nur in großen, umwälzenden Lebensphasen, sondern auch in der Verwandlung des Alltagslebens.
Hier kommen Zeugen zu Wort, wie sie die Welt von heute braucht. Jede einzelne dieser so unterschiedlichen Geschichten beweist, dass der Glaube keine bloße Theorie ist, und auch etwas ganz anders als folkloristisches Brauchtum aus vergangenen Zeiten.
Wer den Lebensweg dieser Zeugen nachspürt, erfährt die Anziehungskraft Gottes und wird auf seinem eigenen Glaubensweg ermutigt, der nicht selten von Unsicherheit, Entmutigung und Verwirrung begleitet wird. Selbst die Evangelisierung wird zum Abenteuer. Mögen sich viele ermuntert fühlen, " ein klares Zeugnis der heilbringenden Liebe des Herrn zu geben, der uns jenseits unserer Unvollkommenheit seine Nähe, sein Wort und seine Kraft schenkt und unserem Leben Sinn verleiht" (Papst Franziskus, Evangelii gaudium, Nr.121).


Bestell-Nr. 2860
310 Seiten
Arturo Cattaneo
10,00 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
KLEINER FAMILIEN-KATECHISMUS
Einfache Darstellung des katholischen Glaubens
Die junge Generation geht der Kirche verloren, weil die jungen Menschen den Glauben nicht mehr kennen. Das Buch enthält eine systematische Darstellung unseres Glaubens: das Glaubensbekenntnis, die Sakramente, die Gebote und das Vater Unser. Sie wurden ergänzt mit je einem Kapitel über das Kreuzzeichen, die Bibel, das Gegrüßt seist du Maria und die liturgische Feier des Kirchenjahres. Diese Buch gibt auch eine Hilfe für das religiöse Gespräch in der Familie.


Bestell-Nr. 2773
168 Seiten
Christoph Casetti
8,50 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
NEUESTE ERKENNTNISSE ÜBER DAS TURINER GRABTUCH
Christus hat seiner Kirche sein Bildnis hinterlassen. Das Bildnis im Leichentuch ist ein Foto-Negativ, was erst vor 100 Jahren erkannt werden konnte, als Seconda Pia dieses fotografierte und dann als erster Mensch das Antlitz Christi auf dem Leichentuch in der positiven Form erblickte. Vor der Drucklegung der ersten Auflage dieses Buches brach in der Kathedrale von Turin eine große Feuersbrunst aus; das Grabtuch konnte nur unter Lebensgefahr aus den Flammen gerettet werden. Erfahren Sie in dieser Schrift präzise, zugleich wissenschaftlich und doch allgemein verständlich alles Wissenswerte über das Turiner Grabtuch.


Bestell-Nr. 2783
126 Seiten
Wolfgang Waldstein
12,50 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
DER EXORZISMUS DER KIRCHE UNTER BESCHUSS
Das Zweite Vatikanische Konzil (LG) weist auf die Wunder Jesu als das Kommen des Reiches Gottes hin und führt zu diesem Zweck gerade die Exorzismen des Herrn an, die nach seinen Worten dieses Kommen bestätigen. Trotz vieler modernistischer Versuche, Welt und Mensch ohne Gott verstehen zu wollen, unkritische Vorentscheidungen über Wirken und Worte Jesu zu treffen, hält die Kirche an den zahlreichen Berichten des Evangeliums über die Existenz der Dämonen und Phänomen des Besessenheit fest. Angesichts der Bemühungen verschiedener Autoren und Instanzen, von vornherein den Begriff der Besessenheit  als "naive mythologische Vorstellung" zu desavouieren, erscheint es angebracht, einige z.T. weltweit und über konfessionelle Grenzen hinaus anerkannte Erkenntnisse und Erfahrungen der Kirche vorzustellen. Es kommen zu Wort: Elisabeth Becker, Adolf Rodewyk, Hermann Loddenkemper und Harald Grochtmann


Bestell-Nr. 2762
160 Seiten
Elisabeth Becker
12,50 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
DER HEILIGE ROSENKRANZ
Wann wird jene glückliche Zeit kommen in der Maria als Herrin und Königin in den Herzen herrschen wird? "Diese Zeit wird kommen. wenn man die Andacht, die ich lehre, kennen und üben wird", mahnt uns der hl. Grignion. Nicht anders als mit der im Goldenen Buch enthaltenen "Vollkommenen Andacht zu Maria" verhält es sich mit seiner Schrift "Der hl. Rosenkranz". Was andere vor ihm gelehrt und mühsam in Büchern niedergeschrieben haben, das hat der Heilige in klarer und lieblicher Weise zusammengetragen und allen Gläubigen, die wahrhaft guten Willens sind, in volkstümlicher Form zugänglich gemacht.
Über Würde und Wert des Rosenkranzgebetes sowie über den Gebrauch dieser himmlischen Waffe kann uns niemand besser belehren als Ludwig Maria Grignion von Montfort.


Bestell-Nr. 1277
186 Seiten
Ludwig Maria Grignion von Montfort
13,00 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
DER VERWÜSTETE WEINBERG
Die Hauptaufgabe dieses Buches ist eine kurze, klare Darstellung der Irrtümer, die heute als Durchbruch zum mündig gewordenen modernen Menschen dargestellt werden. Vom profunden philosophischen und theologischen Wissen Dietrich von Hildebrands, seinem Gespür dafür, wann Abweichungen das Wesentliche betreffen, seinem unbestechlichen Blick für die zerstörenden Konsequenzen von Irrtümern, aber auch seinem wachen, mutmachenden Sinn für alles Sichwiederaufrichten kann man sich wahrhaftig führen lassen. Auf eine auch für jene denkenden Christen, die keine Philosophen oder Theologen sind, zugängliche Weise legt Hildebrand die Finger auf die wunden Stellen, nimmt uns aber auch mit in die Höhen christlicher Lebensverwirklichung. Nebel werden weggeblasen und die wirklichen Zusammenhänge zeigen sich.

Bestell-Nr. 1710
248 Seiten
Dietrich von Hildebrand
12,50 EUR
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand
289 bis 296 (von insgesamt 1585)