Wer die Kirche als menschliche Institution betrachtet, versteht sie nicht. Dann wäre sie letztlich den Gesetzen der Soziologie und des politischen Kalküls unterworfen. Nicht religiöse Genies oder begabte Gottesucher haben das Christentum erfunden. Vielmehr steht an dessen Anfang der Einbruch Gottes in die Geschichte der Menschen, an einem bestimmten Ort, zu einer bestimmten Zeit- auf eine Art und Weise, die für die Zeitgenossen völlig unerwartet war.
Wie der Skandal von damals mit der Kirche von heute zusammenhängt, ist Gegenstand dieses Buches.
Bestell-Nr. 1555
278 Seiten
Guido Horst