111 WALLFAHRTSORTE IN OBERBAYERN DIE MAN GESEHEN HABEN MUSS
111 WALLFAHRTSORTE IN OBERBAYERN DIE MAN GESEHEN HABEN MUSS

111 WALLFAHRTSORTE IN OBERBAYERN DIE MAN GESEHEN HABEN MUSS

Art.Nr.:
1970
Lieferzeit:
ca. 5-8 Werktage ca. 5-8 Werktage (Ausland abweichend)
18,60 EUR

inkl. 10% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

DER WEG MEINER BEKEHRUNG
Wie soll sich ein Suchender im heutigen Überangebot der Spiritualität verhalten? Das Beispiel dieser Frau zeigt besser als viele Mahnungen, wie gefährlich vermeintlich harmlose esoterische Praktiken sind. Umfassende Aufklärung ist deshalb wichtig und dringend notwendig. Ein wichtiges Buch!

Bestell-Nr. 1042
72 Seiten
Margarete Armstorfer
6,90 EUR
DER NEUE BUND IN MEINEM BLUT
Neun Meditationen begleiten den Beter durch die Heilige Messe. Von den Eingangsgebeten über Lesungen, Kanon und Kommunion bis zur Entlassung wird das Geheimnis des eucharistischen Opfers betrachtet. Mit liturgischen Gebeten und einer Litanei, die man auch als Novene zum Kostbaren Blut Jesu beten kann.

Bestell-Nr. 3592
32 Seiten
P. Daniel Otto
1,50 EUR
GEHEIMNIS DES ROSENKRANZES
Gebete zu wiederholen und sie an Steinchen, Körnern oder Perlen abzuzählen, gibt es in vielen Weltreligionen. Nicht nur im Christentum. Besonders verbreitet ist die Gebetsschnur in Indien. Der Rosenkranz, den wir im Christentum verwenden, besteht aus sechs großen und 53 kleinen Perlen mit einem Kreuz - auf einer Kette oder Schnur aufgereiht. Der Rosenkranz geht zurück auf die "Paternoster-Schnur" aus dem 13. Jahrhundert und dient zur Zählung der Gebete. Nach einem historischen Überblick und einer leicht verständlichen Erklärung der genauen Gebetsweise des Rosenkranzgebetes erläutert der Autor die einzelnen Geheimnisse des Rosenkranzes mit Kommentaren.

Bestell-Nr. 2550
440 Seiten, 85 Abb,
Peter Dyckhoff
16,00 EUR
NOVENE ZUR MUTTERGOTTES VON LORETO
Am 10. 12. feiern wir das Fest hl. Haus von Loreto, dessen Übertragung nach Loreto mit Hilfe der Engel durch die Visionen der westfälischen Seherin und Stigmatisierten, der hl. Anna Katharina Emmerik, bestätigt wurde.

Bestell-Nr. 4183
Gottfried Melzer
100 Seiten 
3,60 EUR